Projekte Archiv: 2019 – 10.KunstLandStrich – die Stationen!!!

Eine kulturelle Landpartie in und um Hoyerswerda zu bekannten & unbekannten Plätzen, verwunschenen Orten, liebgewonnenen Stationen, Aktionen & Projekten, Künstlerbegegnungen, Livemusik, Fotowettbewerb, Kreativangebote, Essen & Trinken

Wieder öffnen in diesem Jahr über 40 Ateliers, Werkstätten und Galerien mit über 60 Mitwirkenden ihre Pforten. Individuell unterwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto kann man sich auf interessante Ausstellungen und Kunstprojekte, Begegnungen mit Hobbymalern und Künstlern freuen.

Geführte Fahrrad-Tour Treffpunkt 10 Uhr Bürgerzentrum

Den Flyer kann man sich hier downloaden:

KunstLandStrich2019Flyer

Ein Projekt des Kulturfabrik Hoyerswerda e.V.

Mit freundlicher Unterstützung: Stadt Hoyerswerda, Kulturraum Oberlausitz / Niederschlesien, Ostsächsische Sparkasse Dresden

 

FOTOWETTBEWERB
Wir suchen wieder ihre schönsten Augenblicke vom Kunstlandstrich, festgehalten mit dem Fotoapparat. Jeder kann mitmachen. Die Fotos können digital zugestellt (per E-Mail an info@kufa-hoyerswerda.de) oder direkt in der Kufa abgegeben werden. Wieder werden 3 Sachpreise für das schönste, originellste und witzigste Bild vergeben.
Einsendeschluss ist der 26. Juni 2019

 

10.KunstLandStrich 2019,
die Stationen:

1 HOYERSWERDA, Kulturfabrik, Braugasse 1
Kunstraum XIII: „Neugier“ fotografische Arbeiten von Georg Krause (Berlin), Frank Höhler (Dresden), Thomas Kläber (Cottbus), Jürgen Matschie (Bautzen)
Kufa-Sommergarten, Live-Musik BLUE JAGOW (Bottleneckblues & Stompin´feet) aus Berlin, 15 & 17.30 Uhr

2 HOYERSWERDA, Spremberger Str.19
Bildergalerie Arthur Aulich, Malerei (Tusche, Bleistift, Aquarell) auf vergrößerter Ausstellungsfläche

3 HOYERSWERDA, Beletage, Spremberger Str. 37
Reinhard Gähler (Holz- und Steinskulpturen), Beate von Appen (Schmuckgestaltung) & Trödelmarkt
Süßes & Herzhaftes, Getränke

4 HOYERSWERDA, Hausgemeinschaft, W.-Rathenau-Str. 25     
Panoramen von hier und dort, Fälschergalerie u.v.m. im Garten hinterm Haus
Livemusik, kulinarische Kunst, Fassbier und Kinderbespaßung

5 HOYERSWERDA, Alter Postschalter, Friedrichstraße 48
Besichtigung des alten Postschalters mit Zuse-Mitmachangeboten, Veranstalter: ZCOM

6 HOYERSWERDA, Fleischerei Sinapius, Kirchstraße 9
Pierre Bosolum (Leipzig), Malerei und Live-Musik (Loopmaschinen-Sounds & Rock-Standards), 14.30 & 16.30 Uhr
kulinarische Bewirtung im Innenhof

7 HOYERSWERDA, Kulturbund, Lange Straße 1
Präsentation Kulturbund & Ute Hempel (Malerei und Keramik), Kreativangebote
Kaffee, Kuchen, Getränke

8 HOYERSWERDA, Werkstatt M. Hiller, Str. am Lessinghaus 5
Arbeiten von Michael Hiller (Malerei, Grafik)

9 HOYERSWERDA, Autohaus Schiefelbein, Elsterstr. 106
Aquarelle und Grafiken von Thomas Sobczyk
Sektempfang und kleine Häppchen

10 HOYERSWERDA, Tonkunst-Atelier Anja Mertin, Flurweg 2 a                                                   
Kurzkonzerte, Voice-Screening, Improvisation, Mitsingen
Getränke

11 HOYERSWERDA, OT KLEIN NEIDA, Hof Familie Petschick, Weinbergstraße 2
Präsentation von Hobbykünstler (Klöppeln, Pappmache, Malerei, Keramik, Glasmalerei)  Kettensägenkünstler, Modenschau; Zu Gast: Kurfürstin, Winzer, Naturschutzstation, Tierschutzverein, Vortrag zum Weinanbau (Museum) …
Kaffee, Kuchen, Grillstation, Brotaufstriche

12 HOYERSWERDA, OT KLEIN NEIDA, Hof Weinbergstraße 4
300 Jahre Weinberg; Kreativarbeiten, Handwerkskunst, Schauvorführungen
Kaffee, Kuchen, Getränke, Livemusik: Blaskapelle Königswartha

13 HOYERSWERDA, OT GROß NEIDA, An der Kummelmühle 1a
Carmen Kurz: abstrakte-Ckunst (Acrylbilder) – Glitzergemälde- Postkarten

14 HOYERSWERDA, OT GROß NEIDA, An der Kummelmühle 3
Ein Gruselkabinett aus Hinterwäldnern, Hillbillys, Sumpfmenschen, Landstreicher +andere Pappkameraden;
Jonny Kescher und seine Crew aus Verdammten servieren musikalischen Fisch live

15 HOYERSWERDA, Orange Box, D.-Bonhoeffer-Straße              
Kurzfilmprogramm des deutsch-sorbischen Netzwerkes Lausitzer Filmschaffender sowie
„Großes Kino“ – mobile Druckwerkstatt mit Kersten Flohe

16 HOYERSWERDA, ZCOM Zuse-Computer-Museum, Bonhoeffer-Str.1-3
Sonderausstellung des Fotostammtisches Hoyerswerda: Das regionale Handwerk

17 HOYERSWERDA, Brigitte Reimann Begegnungsstätte, B. Reimann Str. 8
Lesungen und Gespräche „Ich möchte so gerne ein Held sein“ (Briefwechsel Reimann / Schreyer)  10 – 16 Uhr

18 HOYERSWERDA, Pflanzenhof Schulze, Am Waldfriedhof 8
„Ein Frühlingsstrauß des Hoyerswerdaer Kunstvereins“ Blüten-Bilder-Frühlingstexte, 10.30, 12.30 und 14.30 Uhr
Café und Gartenführung

19 HOYERSWERDA, OT KÜHNICHT, Scheune & Garten, Kühnichter Str. 17
Torsten Lützner, Fotografie: Bewegte Unschärfe; SchwarzWeiß,
Livemusik 14 & 16 Uhr: Acapulco Radio (Berlin) mit Easy-Listening-Hawaiin-Surf’n’Roll
lecker Suppe und so

20 HOYERSWERDA, OT GROß ZEIßIG, Zeißighof, Dorfaue 31
Malerei, Grafik und Skulpturen von Jörg Tausch-Höhn

21 HOYERSWERDA, OT GROß ZEIßIG, Erlebnishof Kasper, Dorfaue 9
Feenhafte Filzkunst von BuntelebensArt Nadine Winterstein – filzen für Kleine und Große, Livemusik
Dinkelwaffel, sorbische Plinse, Salatbar mit Kräutern

22 HOYERSWERDA, OT GROß ZEIßIG, Str. am Sender 9
Skulpturen und Malerei Herr Blume

23 WITTICHENAU / OT SPOHLA, Hof Spohla 78
Keramik und Holz aus der Hobbywerkstatt von Ines Proksch & Daniela Heese / Landart zum Mitmachen von Katharina Elle
Leckereien und Getränke, Musik zum Entspannen

24 WITTICHENAU / OT MAUKENDORF, Maukendorf Schule 17
Verein der freien Kulturarbeit e.V. präsentiert: Textilgestaltung, Malerei, Keramik, Schmuck, Glasdruck mir R. Hammerschmidt
Kaffee, Kuchen

25 WITTICHENAU, Atelier Dieter Wersch, Särchenerstaße 22
Aquarelle mit Ansichten aus Deutschland, Griechenland, Türkei, Italien….
Kaffee, Kuchen

26 LOHSA, OT GROß SÄRCHEN, last garage, Hauptstr. 12 (Wirtschaftshof)
Rico Kliemand, Kunst aus Schrott und Holz, Feuerflaschen, Feuertonnen, Racingteam Königswartha, Kettensägenkunst
Imbiss & Getränke

27 HOYERSWERDA, OT KNAPPENRODE, Energiefabrik, Werminghoffstraße 20
Ausstellung „9 POSITIONEN“ der Künstlergruppe Kreis 07/OSL
Bistro ist geöffnet

28 HOYERSWERDA, OT SCHWARZKOLLM, Töpferei Andreas Hegewald, Waldesruh 2
Werkstatt, Geschirr für Genießer, k.r.a.h.-Raben

29 HOYERSWERDA, OT SCHWARZKOLLM, Krabatmühle, Koselbruch Nr. 22
Ausstellung, Mühlen-Ensemble, Gästeführung 15 Uhr
Imbiss, Getränke

30 HOYERSWERDA, OT BRÖTHEN, Hofcafé Bröthen, Hauptstraße 39
Workshops mit „Malhexe“ Birgit Modler und Capoeira-Gruppe (Tanzkampf aus Brasilien),
Gitarrenduo GUANDUO, Show 19 Uhr
Torten, Kuchen & Kaffee

31 LAUBUSCH, Heimatmuseum im Kulturhaus, Hauptstraße 10
Ausstellung Mal- und Zeichenzirkel, Heimatgeschichte Bergbau u.s.w.
von 12-18 Uhr

32 LAUTA, Kulturkirche Lauta, Nordstr. 12 a
Aquarelle & Acrylarbeiten Anita Guske, Schmuckgestaltung Margot Mager; außerdem:  Lautaer  Hobbymalerinnen, Fotos, Kreativangebote
Konzert: Christian Völker-Kieschnick spielt Gundermann, 19 Uhr
Imbiss und Getränke

33 LAUTA, Café Martha, Nordstraße 30
„Lauta schöne Sachen“, wunderbare Stoffideen, tolle Schmuckkreationen von „Lieblingsglück“, Holzarbeiten aus der „Koboldwerkstatt“
Kaffee und Kuchen

34 LAUTA, Atelier Heinz Maruschke, Turmstraße 7
Atelierbesuch bei Heinz Maruschke (Malerei und Grafik), sowie Werke von Torsten Walter
Getränke

35 ELSTERHEIDE, OT TÄTZSCHWITZ, Schul-u. Heimatstube, Am Wiesengrund 2
Schulgeschichte von der Kaiserzeit bis zur DDR, Sammlerstücke aus alten Kinderzimmern, Malerei & Basteln mit Heu
Kaffee & Tätzschwitzer Eierplinse

36 ELSTERHEIDE, OT BERGEN, Schrottholzscheune, Am Anger 43
Schauwerkstatt für Glas- und Porzellanmalerei von Birgit Pattoka, Bauerngarten, Kräuterbeete, alte Rosen, zu Gast: Beate Schiemann künstl. Stuhlgestaltung, Karikaturmalerei auf Gebrauchskeramik, Mitmachangebot für Kinder
Waldmeisterbowle

37 ELSTERHEIDE, OT BERGEN, Atelier Monika Schumann, Neuwieser Str. 13
Offenes Atelier M. Schumann, Handgraveurin Alina Kraska (Landessiegerin Hessen 2018)
am Nachmittag Papierschöpfen mit Claudia Niemz

38 BERNSDORF, OT WIEDNITZ, Kapelle Heide, R.-Luxemburg-Str. 13
Malerei & Skulpturen von Peter Scholte-Reh
Kaffee, Kuchen, Getränke

39 LOHSA, OT DREIWEIBERN, Kulturscheune Dreiweibern, Zum Seeblick 14
Malerei, Keramik von lebensart lausitz
Imbiss, Getränke, Eis, Livemusik

40 LOHSA, OT GROß SÄRCHEN, Hauptstraße 21
Krabat Dorfclub & Heimatverein Groß Särchen e.V.
Ausstellungen „Knappensee – wie es mal war“ und „Krabat – Johann von Schadowitz“

41 NESCHWITZ, OT SARISCH, Konsumgalerie im Herrenhaus Saritsch, Zum Herrenhaus 1
Aquarelle und Linolschnitte von Ullrich Hänchen und Keramik von Karla Grziwa
Kaffeehausmusik ab 15 Uhr, Imbiss, Kuchen, Getränke, kreatives Basteln für Jung und Alt

42 Neschwitz, Barockschloss & Marktplatz Neschwitz
Kleine Galerie der Natur & Heimatfreunde e.V., Malerei, Grafik & Zeichnungen in Zusammenarbeit mit dem Unabhängigen Seniorenverbandes Bautzen, Ausstellungen im Barockschloss (zur Fam. Vietinghof-Riesch und Gräfin von Teschen), KITA sucht Künstler 2018 und Geschichtliches im Heimatmuseum Neschwitz, Getränke und Speisen im Eiscafé im Park und im Herrschaftlichen Gasthof

43 WELZOW, OT PROSCHIM, Schmeckerlein, Hauptstr.75 B      
Holzkünstler Thomas Schwarz, Kunstschmied Bernd Winkler, Filzerin Petra Nasdal, Töpferin Manuela Wienicke, Wollspinnerin Helga Tetsch, florale Objektkünstlerin Andrea Golk, Live-Musik vom Duo SaitnPhon (HY),
Leckerein a la  „Schmeckerlein“