Neuigkeiten: 2023 – 12.KunstLandStrich

Eine kulturelle Landpartie zu Galerien, Ateliers, Werkstätten & Ausstellungen

Sonntag. 04.06.2023, 10 – 18 Uhr, Hoyerswerda und Umgebung

Liebe KLS-Freunde,
Es ist wieder soweit. Am 4.6. laden wir zu unserer 12. kulturellen Landpartie ein und bedanken uns recht herzlich bei allen Mitmachern, die sich wieder oder erstmalig bereit erklärt haben ihre Ateliers, Werkstätten und Gärten zu öffnen. Individuell unterwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto kann man sich auf interessante Ausstellungen und Kunstprojekte, Begegnungen mit Hobbymalern und Künstlern freuen.
Eine kulturelle Landpartie in und um Hoyerswerda zu bekannten & unbekannten Plätzen, verwunschenen Orten, liebgewonnenen Stationen und neuen Standorten, Aktionen & Projekten, Künstlerbegegnungen, Livemusik, Fotowettbewerb, Kreativangebote, Essen & Trinken.
Machen Sie sich individuell auf den Weg, in und um Hoyerswerda warten spannende Entdeckung auf Sie.
Oder nehmen Sie an unserer geführten Tour teil (Start 10 Uhr am Bürgerzentrum Braugasse 1).

Ein Projekt des Kulturfabrik Hoyerswerda e.V.

Gefördert durch Kulturraum Oberlausitz / Niederschlesien, Stadt Hoyerswerda, Verfügungsfonds des Zentrenmanagements und PS-Lotterie-Sparen der Ostsächsische Sparkasse Dresden (@ostsaechsischesparkassedresden).

Hier gibt es den Flyer als Download, ansonsten in der Kufa und an allen üblichen Auslegestellen, zuzüglich der teilnehmenden Standorte:
KunstLandStrich2023Flyer

 

12.KunstLandStrich 2023

DIE STATIONEN

1 HOYERSWERDA I Bürgerzentrum Braugasse 1
Kunstraum 31: Fotografien von Sven Gatter (Berlin); THE GUTS COMPANY und INTOLIGHT präsentiert: UNIT – ein Virtuell-interaktiver Erfahrungsraum; Kufa-Sommergarten

2 HOYERSWERDA I Schoko und Luise -Eisdiele I Am Markt 5
BRIA & Friends: Ausstellung von Illustrationen verschiedener KünstlerInnen (Raum Dresden); Comiclesung des Abenteuercomics „IDARU Chronicles:chapter one“; Eis, Getränke und so von Schoko & Luise

3 HOYERSWERDA I Kulturbund I Lange Straße 1
Malerei und Grafik von Hellmut Biernath (1909-1964), Ausstellung und Angebote von Bildkatalogen und neuen Kunstpostkarten „Plastiken in HY“

4 HOYERSWERDA I Gaststätte „zur Post“ I Lange Straße 21
Malerei „Flip Gordi“ Dresden; Imbiss, Getränke, Livemusik

5 HOYERSWERDA I Fleischerei Sinapius I  Kirchstraße 9
Hofausstellung Malerei und Grafik Anke Galle / beschwingte Livemusik;
deftige Mittagsbewirtung aus der hauseigenen Fleischerei und selbstgebackener Kuchen zum Nachmittag im Innenhof

6 HOYERSWERDA I Haus & Garten I  Gebr.-Grimm-Str. 29
Thomas Hötzel, Aquarellmalerei Acrylmalerei, Abstrakte Kunst; Gitarrenmusik live, Kaffee, Kuchen, Bier, alkoholfreie Getränke

7 HOYERSWERDA I Tonkunst-Atelier Anja Mertin I Flurweg 2a
Konzerte, Zuhören, Mitsingen; Getränke

8 HOYERSWERDA I OT KLEIN NEIDA I Hof Familie Petschick (gegenüber ehem. Grundschule) I Weinbergstr.2
Museum geöffnet, Krabatausstellung für Kinder, Busch trifft Spitzweg, Hobbykünstler;              Programm: Kräuterklatsch mit Spreewaldkoch Peter Franke; Workshop der Landfrauen (Kränze binden), Trommelgruppe der Kufa, Musikstudenten der MHS DD, Modenschau;
Löwenzahnkaffee, Kuchen, Grill, Brotaufstriche

9 HOYERSWERDA I OT GROß NEIDA I An der Kummelmühle 1a
Carmen Kurz: Leuchtende Acrylfarben, Abstrakte Ckunst, Glitzerwerke, Unikate auch zum Verkauf;

10 HOYERSWERDA I OT GROß NEIDA I  An der Kummelmühle 3 Ufos, Aliens und fremde Welten im Apfelgarten; spacige Weltraumkunst von Studierenden und Absolventen der HfBK Dresden, außerirdische Robotermusik von einer Live Synthesizer Performance. Außerdem Konzerte ab 15:00 von JACKE SCHWARZ mit Band und STÖRTRAKTOR, beides aus Berlin.

11 HOYERSWERDA I OT DÖRGENHAUSEN I Innenhof Antje Naumann + Detlef Hanke I Zum Wehr 5
Anika Bomm: Schmuckausstellung, Mini(!)Goldschmiede-Workshop; Thomas Schwarz: Holzskulpturen;           Getränke

12 HOYERSWERDA I Turnhalle Foucault-Gymnasium I Dietrich-Bonhoeffer.Str. 20
Ludwig Flohe (grinz): Graffiti, Urban Art, Wandmalerei, Installation, Künstler*in live bei der Arbeit zuschauen, Hoy-Subkultur entdecken

13 HOYERSWERDA I Martin-Luther-King-Haus I Dietrich-Bonhoeffer-Straße
Holger Griebsch & Torsten Lützner: Fotografie-Perspektivwechsel (ab 10.30 Uhr)

14 HOYERSWERDA I Lausitzer Platz
Videoinstallation mit 12 TV-Geräten: „30 Jahre Zukunft“; 12 themenbezogene Archivblöcke über Hoyerswerda aus dem ersten Jahr von HOY-TV (1993); Idee, Konzept, Zusammenstellung: Dirk Lienig

15 HOYERSWERDA I  Mehrgenerationshaus „Südtreff“ I A.-Schweitzer-Str.9
Fotoausstellung und Tanzworkshop; Kaffee, Kuchen, Imbissangebot

16 HOYERSWERDA I OT KÜHNICHT, Scheune und Garten I Kühnichter Str. 17
Andrea Schürgut (Rostock): Keramik, Livemusik 16 Uhr Divanko (Berlin) Roma-Lieder & Balkan-Songs; lecker Suppe und so

17 SPREETAL I OT BURG I Atelier Anita Guske I Lindenweg 7
Atelierbesuch, Aquarell- und Acrylarbeiten, kreative Buchbindetechniken

18 SPREETAL I OT BURG I Sahonisch 9
Daniel Bähnisch, Acrylic Pouring, burger farbwelten; kleine Erfrischung

19 HOYERSWERDA I OT GROß ZEIßIG I Erlebnishof Kasper I Dorfaue 9
Keramik und Malerei Ute Hempel; Klanggarten (Pflanzen musizieren), Basteln für Kinder;                14.30 Uhr: Kneipenorchester (Country,Rock`n Roll,Oldies), 16.30 Uhr:Mission X (Rock+Pop);
Kaffee, Kuchen, Fleisch, Wurst

20 HOYERSWERDA I OT GROß ZEIßIG I Zeißighof I  Dorfaue 31
Malerei zw. Spinnrad und Webstuhl mit Jörg Tausch, Steffi Metting, Birgit Schmidt; ab14 Uhr Livemusik mit Jörg Tausch & Kollegen; Imbiß, Getränke, Kaffee, Kuchen

21 WITTICHENAU I OT SPOHLA I Hof I Spohla 78
Ines Heese: Keramik (Figuren und Stelen); Ella Elle: Schmuck (Natur und Resin); WortgeSTALLtung: Gedichte von Anke Felix und Thomas Rotluff, gestaltet, bebildert, ilustriert von Stefan Glietsch und Herrn Blume; kleine Leckereien und Getränke unterm Apfelbaum, Musik zum Entspannen an lauschigen Orten

22 WITTICHENAU I OT SPOHLA I Innenhof I Spohla 78
Digitale Kunst / Musik: 11 Uhr Divanko (Berlin) Roma-Lieder & Balkan-Songs, 16 Uhr Schnapphahn (Meißen)

23 WITTICHENAU I OT MAUKENDORF I Verein der freie Kulturarbeit e.V. I Maukendorf Schule 17
Keramik, Textil, Malerei…; Kaffee, Kuchen

24 HOYERSWERDA I OT KNAPPENRODE I Energiefabrik I  Werminghofstraße 20
„KRAFT. WERKE – die Energie ist weiblich“ Renate Hensel, Franka Just, Susanne Kruse, Katrin Meißner, Christine Przybilski, Barabra Seidl-Lampa; Führungen mit den Künstlerinnen

25 LOHSA I OT KOBLENZ I Zur Knappenhütte 26 ( zw. Knappenrode und Koblenz)
Keramikwerkstatt Petra Warkus, dekorative Keramik für Aussen- und Innenbereich, Photographie….; Akkordeonmusik; Kaffee, Kuchen, Getränke

26 LOHSA, Am Markt 4
Hobbytöpferei Veronica, Edith & Marina, getöpfertes für Haus und Garten; Kaffee, Kuchen, musikalische Untermalung

27 LOHSA I „Zejler- Smoler-Haus“ Lohsa I  Am Markt 7
Hobbymaler Hans-Jürgen Menges (Litschen) Bilder in Öl; Ahnenforschung mit Dorothea Menge;  ab 13 Uhr Kreativangebot: ORIMOTO-die Kunst des Bücherfaltens;

28 GROß-SÄRCHEN I Atelier Wera I Hauptstrasse 6
Fridamaj Müller, Marcel Müller: Malerei, Skulptur; Ausstellung, Imbiss, Getränke

29 KÖNIGSWARTHA I OT WARTHA I Mittelstrasse 8
Rico Kliemand: Kunst aus Schrott; Kreativangebote: Holzschnitzer (Kettensäge), Seifen-Herstellung;
Imbiß, Getränke

30 NESCHWITZ I OT SARITSCH I Konsumgalerie I Zum Herrenhaus 1
Bilder und Objekte von Katja Forster; Imbiss, Getränke

31 WITTICHENAU I Jakubetzstift I Bautzener Str. 30
Ursula Bartsch (Fotografie), Monika Nasdala (Aquarellbilder), Petra Walter (Ölbilder, Bleistiftzeichnungen, Aquarellbilder), Gerhard Hentschel (Handwerkskunst); Getränke, Musik

32 ELSTERHEIDE I OT SEIDEWINKEL I Zur Friedenseiche 8
Ingo Mundt, Holzwächter mit Skulpturen aus Holz und Metall, sowie Schmuck;              Imbiss, Getränke

33 ELSTERHEIDE I OT SEIDEWINKEL I Werkstatt für Metallgestaltung I Sabrodter Str. 4
Metallgestaltung, Fotos, Zeichnungen von Manfred Vollmert; Schmuck, Assemblagen, Objekte: Christina Przybilski; Getränke

34 ELSTERHEIDE I OT BERGEN I Atelier Monika Schumann I Neuwieser Str. 13
offenes Atelier und kleine Galerie / kleine Überraschungen auf dem Hof mit Kinder-, Oma-und Opa-Maltischen;

35 HOYERSWERDA I OT Nardt, AM SCHWARZWASSER, Hauptstrasse Nardt, Feld Richtung Wassenburg
Überlebenskunst im vergessenen Garten: geometrische Zeichnungen, abstrakte Puppen, Begehung der Venus Blume;

36 SCHWARZKOLLM I Simones Webstube I Koselbruch 1
Karin Brünnel: Gartenkeramik, Weben und Verkauf von Webartikeln, Malerei; Kaffee, Kuchen, Tee, Getränke

37 LAUTA I Kulturkirche Lauta I Nordstr. 12 a
Foto-Workshop mit Ricarda; Cyantypie, der neue Blaudruck; 13 Uhr und 16 Uhr Gartenstadtführungen Lauta-Nord;  Kirchen- und Turmführungen (bei Bedarf); Ausstellung mit Werken von Ricarda, Antonia und Isabel ; ab 15.00 Uhr Live-Musik mit Paula Peterssen;
Getränke, Kaffee, Kuchen

38 WELZOW I OT PROSCHIM I Restaurant „Schmeckerlein“ I Hauptstr.75 B
Töpfermeisterin Andrea Berger (Uelzen), Floralkünstlerin Andrea Golk (Großräschen),     Goldschmiedemeisterin Helene Krüger (Cottbus),  Schmuck-Künstlerin Antje Breuer (Lauchhammer),  Kunstgußmuseum Lauchhammer;
kleine Leckereien, Limonaden, kühle Weine vom „Schmeckerlein“

39 GROSSRÄSCHEN I Alte-Ilse-Apotheke ( Hof) I Seestraße 76
Malerei Katja Sophia Wolf; Getränke, kulinarische Betreuung im IBA-Studierhaus (120m)

40 GROSSRÄSCHEN I IBA-Studierhaus I Seestraße 84-86
Fotografien ( Porträts + Landschaften) Detlef Attila Hecht / Kulturcafé + Blick ins IBA-Filmarchiv;
Kaffee, selbstgebackener Kuchen

41 HOYERSWERDA I OT Schwarzkollm I Töpferei Hegewald I Waldesruh 2
Geschirr für Genießer, Raben Starke Raben und gute Gespräche von und mit Andreas Hegewald

 

Live-Musik bei folgenden Stationen:

7 HOYERSWERDA I Tonkunst-Atelier Anja Mertin I Flurweg 2a
Konzerte, Zuhören, Mitsingen mit Anja Mertin

8 HOYERSWERDA I OT KLEIN NEIDA I Hof Familie Petschick I Weinbergstr.2
Trommelgruppe der Kufa, Musikstudenten der MHS DD, Modenschau

10 HOYERSWERDA I OT GROß NEIDA I  An der Kummelmühle 3
außerirdische Robotermusik von einer Live Synthesizer Performance. Biep-Biep, 0110100101;

16 HOYERSWERDA I OT KÜHNICHT, Scheune und Garten I Kühnichter Str. 17
Livemusik 16 Uhr Divano (Berlin) Balkangesänge

19 HOYERSWERDA I OT GROß ZEIßIG I Erlebnishof Kasper I Dorfaue 9
14.30 Uhr: Kneipenorchester (Country, Rock`n Roll, Oldies), 16.30 Uhr: Mission X (Rock+Pop)

20 HOYERSWERDA I OT GROß ZEIßIG I Zeißighof I  Dorfaue 31
ab 14 Uhr Livemusik mit Jörg Tausch & Kollegen

22 WITTICHENAU I OT SPOHLA I Innenhof I Spohla 78
11 Uhr Divano (Berlin) Balkangesänge, 16 Uhr Schnapphahn (Meißen) Bänkel-Lieder, Couplets, Balladen, mit Harmonium, Geige und Gesang

37 LAUTA I Kulturkirche Lauta I Nordstr. 12 a
ab 15 Uhr Live-Musik mit Paula Peterssen

Performance
1 HOYERSWERDA I Bürgerzentrum Braugasse 1
THE GUTS COMPANY und INTOLIGHT präsentiert: UNIT – ein virtuell-interaktiver Erfahrungsraum; Die UNIT ist eine 3,5 x 3,5 m große begehbare Box, die das Publikum einlädt, spielerisch und intuitiv Bewegung neu zu erfahren. Dabei betritt es die Box, ausgestattet mit einer VR-Brille und Sensoren, die jede körperliche Regung erfassen. Geführt durch Textbausteine tauchen die Besucher*innen innerhalb verschiedener Szenarien, sinnlich in eine vollkommen neue Erfahrungswelt ein.

Videoinstallation
14 HOYERSWERDA I Lausitzer Platz
„30 Jahre Zukunft“, eine Videoinstallation
12 Fernseher auf denen 12 themenbezogene Archivblöcke über Hoyerswerda aus dem Jahr 1993 zu erleben sind.  Die zusammengeschnittenen Beiträge stammen aus dem Archiv des Stadtfernsehsenders HOY TV. Die 12 filmischen Erzählungen skizzieren das Neue, das Absurde, das Skurrile, kurz nach der Wiedervereinigung. Sie zeigen das Loslassen der gewohnten Welt und die Orientierungssuche im neuen System.
Ein Projekt der Kufa Medienwerkstatt. Idee, Konzept, Schnitt, Umsetzung: Dirk Lienig