Auf Grundlage der ausführlichen Analyse der Hoyerswerdaer GIHK-Werkstatt hat der Kulturfabrik e.V. das Projekt „Stadtteilanker“ entwickelt. In der Analyse ist der erhebliche Rückgang in den Wohngebieten an großen Einrichtungen, Trägern und Vereinen, welche kulturelle oder soziale Angebote regional und überregional vorhalten können, deutlich geworden. Dennoch gibt es…
Neuigkeiten: 2014 – 12.KunstMarkt Hoyerswerda
Anfang November ist es wieder soweit. Zum 12. male lädt die Kulturfabrik, mit freundlicher Unterstützung durch die Lausitzhalle GmbH, bildende Künstler aus Sachsen und Brandenburg zum Kunstmarkt in den Forum-Saal der Stadthalle ein.
Dieses Projekt stellt neben dem KunstLandStrich, der „kleinen galerie“ und temporären Kunstprojekten den Schwerpunkt in unserer Arbeit mit der Bildenden Kunst dar.
Eine bunte Vielfalt aus Malerei, Grafik, Plastik, Fotografie, Schmuck und Keramik soll wieder zahlreiche Besucher zur größten „Kunstausstellung der Lausitz“ anziehen. Die Themen der einzelnen Werke werden so vielfältig sein wie die Genres.
Neben der Präsentation geht es natürlich auch um den Verkauf.
Ob Grafiken, Bilder auf Leinwand, Fotografien, ob Plastik, Keramik oder künstlerische Schmuckgestaltung – ein Herbstwochenende lang kann man in der „temporären Galerie“ über 600 Arbeiten beschauen, bestaunen und kaufen.
Großer Wert wird dabei auch auf eine liebevoll gestalteten Ausstellung gelegt. Den Blick für das Gesamte haben wieder die Künstler Egbert Kasper (Kamenz) und Helge Niegel (Hoyerswerda).
Die zum Teil persönlich anwesenden Kunstschaffenden freuen sich auch über die Gespräche mit den Besuchern. Zum Redaktionsschluss lagen bereits Anmeldungen aus der Region, Sachsen und Brandenburg von über 70 Künstlern vor. Darunter so bekannte Namen wie Angela Hampel, Bettina Klink-von Woyski, Chris Hinze, Carla Weckeßer oder Peter Zaumseil.
Eröffnet wird der Kunstmarkt am 8.11. um 10 Uhr. Die einführende Worte hält Egbert Kasper (Kamenz), die Musik kommt vom Richard Ebert-Duo (Dresden).
Letztere geben am Samstag um 14 Uhr auch ein Jazzkonzert im Cafe.
Zum weiteren Rahmenprogramm gehören Sa. & So. 15 Uhr ein Papiertheater für Kinder ab 8 J. „Der Hundertwisser“ vom Theater Bautzen, Sa. & So. ganztägig ein Kreativbereich für Groß und Klein sowie an beiden Tagen jeweils um 11/14/17 Uhr eine öffentliche Kunstbetrachtungen mit Gregor Kasper (Berlin).
Der Eintritt beträgt 2,50 € (Kinder bis 12 Jahre frei)
Veranstalter: Kulturfabrik Hoyerswerda e.V. in Zusammenarbeit mit der Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH
Mit freundlicher Unterstützung durch Ostsächsische Sparkasse Dresden, Kulturraum Oberlausitz / Niederschlesien, Stadt Hoyerswerda und gefördert im Wettbewerb Call for Members der Kulturstiftung des Bundes.
Fotos vom erfolgreichen Kunstmarkt (über 1.000 Besucher) gib es hier!