Auf Grundlage der ausführlichen Analyse der Hoyerswerdaer GIHK-Werkstatt hat der Kulturfabrik e.V. das Projekt „Stadtteilanker“ entwickelt. In der Analyse ist der erhebliche Rückgang in den Wohngebieten an großen Einrichtungen, Trägern und Vereinen, welche kulturelle oder soziale Angebote regional und überregional vorhalten können, deutlich geworden. Dennoch gibt es…
Projekte Archiv: 2013 – „7 Minuten“ – das 3. Amateurfilmfest
Einmal ist keinmal sagten wir uns im vorigen Jahr und luden zum „Amateurfilmfest“ ein. 17 Filme waren Open Air am Auszeit-Block zusehen. Ein riesen Erfolg für die Filmemacher und ein großes Erlebnis für die zahlreichen Zuschauer. Das soll auch in diesem Jahr bei der 3. Auflage der Fall sein. Und so gibt es auch in diesem Sommer wieder das Filmfest „Sieben Minuten“. Jeder kann sich mit seinen Filmen, egal ob Spiel- oder Trickfilm, Musikclip oder Dokumentation beteiligen, einzige Voraussetzung: kein Film darf länger als 7 Minuten sein.
Unterdessen wurden 15 Filme eingereicht.
Unter freien Himmel, in einer entspannten Atmosphäre werden liebevoll hergestellte Filmproduktionen der letzten Monate zu sehen sein. Filme die allesamt in Hoyerswerda spielen. In den cineastischen Erzählungen geht es unter anderem um Freundschaft, um Sucht, einer Reise in die Kindheit, die Revolution wird probiert oder die Frage nach Liebe und Vergänglichkeit wird gestellt. 15 Filmbeiträge treten an, um den Siegespokal in den Nachthimmel recken zu dürfen.15 spannende Geschichten, mal dokumentarisch, mal experimentell, mal fiktional. 15 mal ein Beleg für die filmisch-kreative Vielfalt in Hoyerswerda.
Ort: Kulturfabrik Hoyerswerda
Zeit: Freitag 30. August 21 Uhr
Preisträger 2013
Publikumspreis:
1. Zum Geburtstag (Martin Rattke)
2. Die Reise (Angela Schuster)
3. Snowden (Andreas & Roman)
Jurypreis:
Sand (Johanneum)
2.Lessing-Tours (Vanessa, Moritz, Nicole, Sarah, Stefan vom Lessing-Gymnasium)
3.Martin Rattke (fürs Gesamtwerk)