Projekte Archiv: 2004 – Die Einheit beginnt zu zweit

1990 wurde die deutsche Einheit – zumindest formal – vollzogen. Von Beginn an war klar, dass sich der Einheitsprozess über viele Jahre hinziehen wird. Schätzungen sagen, dass ca. 60 % der Bürger aus den alten Bundesländern noch nie im Osten waren. Kontakte zwischen Ost und West zeigen immer wieder auf, dass der Austausch über die unterschiedlichen geschichtlichen Erfahrungen und kulturellen Differenzen, die sich im Laufe von mehr als fünf Jahrzehnten zwischen den Gesellschaften in Ost – und Westdeutschland herausgebildet haben, weiterhin notwendig ist.

Im Rahmen des Programmschwerpunktes „Kulturelle Aspekte der Deutschen Einigung“ hat die Kulturstiftung des Bundes deshalb einen „Austauschfonds Ost-West“ eingerichtet. Daraufhin begab sich die Kulturfabrik Hoyerswerda auf die Suche nach einem West-Partner und stieß über das Internet auf das Bürgerzentrum Schuhfabrik in Ahlen. Zwei Städte, die – trotz Unterschiede – mit ähnlichen Problemen wie z.B. Arbeitsplatzverluste auf Grund von industrieller Strukturveränderung zu kämpfen haben. Nun führten beide Zentren in den Jahren 2004 und 2005 dieses Kulturprojekt durch. Durch einen intensiven Kulturaustausch kam es zu einem Kennenlernen und einem sehr intensiven Austausch der Menschen in diesen zwei deutschen – 600 km voneinander entfernt liegenden – Kleinstädten.

Hier geht es zur Online-Dokumentation.

 

Obwohl das Projekt längst abgeschlossen ist, gibt es immer noch die Kontakte.
Freundschaften sind daraus erwachsen und regelmäßige Nachfolgeprojekte.
Die Kufa Theatergruppe spielte in Ahlen, die Ahlener besichtigten auf einer Kulturstadtreise das entstehende Seenland, Ahlener Künstler nahmen am Kufa-Kunstmarkt oder dem KunstLandStrich teil, gemeinsam traf man sich im Wendland oder in der Kulturhauptstadt-Region Ruhr 2010, oder plante bei einem intensiven Workshop im Harz weitere gemeinsame Vorhaben. Begegnete sich in der Folge bei der documenta in Kassel oder fuhren gemeinsam den Mauer-Radweg um Berlin und Potsdam ab….