Neuigkeiten: 2022 – 25.LIEDERFEST „HOYSCHRECKE“

Und hier die Wertung:

Die Hoyschrecken schwirren nach Seligenstadt und Leipzig.
WETTBEWERB
Publikumspreis
1 Sven Garrecht (Seligenstadt bei Frankfurt/Main)
2 Krazy (Köln),
3 Claudia Woloszyn (Frankfurt/O.) & Heike Mildner
Jurypreis
1 Maria Schüritz (Leipzig)
2 Krazy (Köln)
3 Torsten Torsten (Leipzig)
OFFENE BÜHNE
Claudia Woloszyn (Frankfurt/O.) & Heike Mildner
Danke an alle Mitwirkenden, Unterstützer, Förderer und Gäste!
Und Dank an alle angereisten Liedermacher und Liedermacherinnen!
Na dann bis 2023!

Alle Infos dazu unter: www.hoyschrecke.de

 

ÜBERSICHT:

Hoyschrecke 2022
25.Liederfest

25.-27.11.2022 Kulturfabrik Hoyerswerda,
Bürgerzentrum Braugasse 1

 FREITAG
20.00 Saal: OFFENE BÜHNE mit Publikumswertung;
Moderation: Melvin Haack
Teilnehmer: MIRO (Dresden); Reni Gretsch (Potsdam); Sascha Hollick (Königsbrück); Christian Rusch (Riesa); Oliver Hemken (Hattingen bei Bochum); Bernd Pakosch (Meißen); Karla Feles (Hamburg); Doris von Beeren (Berlin), Claudia Woloszyn (Frankfurt/O);

SAMSTAG
11.00 Café Auszeit: WORKSHOP mit Manfred Maurenbrecher: „Mehr als Moderation – die Geschichten zwischen den Liedern im Konzert“

15.00 Café Auszeit: CAFÉ-KONZERT mit Manfred Maurenbrecher

17.00 Open Space Raum: Extra-Konzert zum Jubiläum: „Mobiles Waldzitherpunk-Kommando mit germanisch-depressiven Frequenzen“ aus Leipzig mit Jens-Paul Wollenberg, Peggy Luck, Helene Déus, Toni Linke.

20.00 Saal: WETTBEWERBSKONZERT mit Jury- und Publikumswertung;
Moderation: Petra Schwarz
Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge:
Brückner & Fox (Bautzen), Sven Garrecht (Seligenstadt bei Frankfurt/Main), Krazy (Köln), Schauspielbrigade im Duo (Leipzig), Maria Schüritz (Leipzig), Torsten Torsten (Leipzig) und Anna-Maria Zinke (Halle/S.). Zu diesen 7 kommt noch der Sieger bzw. die Siegerin der offenen Bühne.
Anschließend Preisverleihung!

SONNTAG
10.00 Seminarraum: BRUNCH und Diskussionsrunde „Ausblick 2023“