Auf Grundlage der ausführlichen Analyse der Hoyerswerdaer GIHK-Werkstatt hat der Kulturfabrik e.V. das Projekt „Stadtteilanker“ entwickelt. In der Analyse ist der erhebliche Rückgang in den Wohngebieten an großen Einrichtungen, Trägern und Vereinen, welche kulturelle oder soziale Angebote regional und überregional vorhalten können, deutlich geworden. Dennoch gibt es…
Projekte Archiv: 2013 – 5.Straßentheaterfest
4.8., 14-19 Uhr, Marktplatz Altstadt Hoyerswerda
Das 5.„Braugassen-Theater“ der Kulturfabrik wird gemeinsam mit vielen Partnern, Sponsoren am Sonntag, den 4. August, den beschaulichen Marktplatz der Hoyerswerdaer Altstadt beleben und wieder ein einmaliges Kulturerlebnis für Hoyerswerda und seine Gäste schaffen.
Kinder werden von der Kufa bei Mitspielaktionen betreut, zwischendurch laufen Jongleure und es erklingt Straßenmusik. Für das leibliche Wohl sorgt die Kufa-Gastronomie, Cateringservice Seifert, der Ratskeller und Bäckerei Pieprz.
Im Mittelpunkt stehen aber wieder die künstlerischen Beiträge, auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen internationalen Gästen.
Der Berliner Jochen Falck bringt sein Programm „Betreutes Lachen“ mit und Sérgio Fernandes vom Teatro So aus Portugal ist mit SÓMENTE, einem poetischen Theaterstück um einen alten Mann und eine grüne Bank zu Gast. Der großartige Puppenspieler Pascal Forner vom Bouldegom Théâtre aus Frankreich spielt mit einer lebensgroßen Puppe „A Deux Mains“ („mit zwei Hände“) und das Tarsius-Theater Zittau kommt mit einer Slowmotion-Improvisation. Geschichten ohne Worte – Poesie pur. Perfektes Timing, absolute Präzision und Schnelligkeit zeichnen die Performance des japanischen YoYo Profis und mehrfachen YoYo-Weltmeisters NAOTO aus. Aus Belgien kommen Les Contes d’Asphaldt mit einem unterhaltsamen Stelzen-Walk Act. Dahinter verbergen sich die Fee Odil und Ottfried, der letzte Drachenhüter seiner Art. Wachgetrommelt wird die Altstadt diesmal mit RASA DAIKO, 5 Berliner Damen, die sich dem japanischen Taiko-Trommeln verschrieben haben.
Zwischen 14 und 19 Uhr wird es am 4. August also wieder bunt, laut und lebensfroh zugehen.
Der Eintritt ist Dank zahlreicher Sponsoren frei!
Hauptsponsor:
Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH (VBH)
Mit freundlicher Unterstüzung durch:
Architekten lienig baumeister
Vermessungsbüro Martak
Dorina Bormann
Tele Pizza
Ratskeller
Stadtcafe Pieprz
Druckhaus Scholz
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien
Sächsische Zeitung
Stadt Hoyerswerda
HaarSchneider