Ruinen und Modelle Sven Gatter / Berlin Seit rund fünf Jahren widmet sich Sven Gatter verschwindenden Architekturen im ländlichen Raum Ostdeutschlands. Im Zuge dieser Auseinandersetzung ist u. a. eine Serie von Schwarzweißfotografien entstanden, die die ruinenartigen Reste von aufgegebenen Ziegelsteingehöften, Gasthöfen und kleineren Landwirtschaftsbetrieben sowie das in ihnen zurückgelassene Inventar…
Eisblog
Nun hat mich der Wart verdonnert, die Sachen selbst hinein zu stellen. In diesem Zusammenhang schickte er mir den Zugang. Ein Zugang zum Hineinstellen.
Ich gehöre nicht der Gesichtsbroschürengeneration an. Ein Zugang zum Hineinstellen?! Früher war CD auch mal eine Seife, die legte ich in meine Seifendose rein, ganz ohne Zugang.
Natürlich war ich mit meiner CD-Seife privilegiert- sie kam aus dem NSW, also nicht von hier. Oft frage ich mich, ob bestimmte Sachen noch von dieser Welt sind.
Ein Zugang zum Hineinstellen kommt nah an diese Fragestellung ran.
Gibt es eigentlich ein Wochenende, an dem in der Kufa nichts, aber auch gar nichts, los ist? War es dieses WE so, und wenn ja, was macht ein Stammgast an diesen veranstaltungsfreien Tagen. Schaut er sich im Internet das Programm für die nächsten Tage aus. Also, ich stelle was rein und er nimmt sich was raus? Wenn er zufällig auf den Block stößt, fällt er dann um.?
Na gut, dieses WE war ja eher ein Frühlingswochenende, so schön am Feuer sitzend, gute Gespräche und eine Gitarre darf auch nicht fehlen. Ab und zu ein Holzblock ins Feuer stellen, um es schön warm zu haben.
Bloggen ist in. Wer bloggt existiert. Wer nicht bloggt ist nicht “Up To Date“. Ja schön! Da bin ich ja voll in. Nur kommt mir dieser Blog wie ein Eisblock vor, so ähnlich wie der Stammgast an so einem veranstaltungsfreien Sonnabend sich fühlen muss.
Ganz allein auf www.Welt, und ein Eisblog, in den kann Mann was reinstellen, aber wärmen kann er nicht.
Welch Kauder