Projekte Archiv: 2015 – 7. Straßentheaterfest

5.7., 14 – 19 Uhr, Marktplatz Altstadt, Eintritt frei
7.Straßentheaterfest
Das „Braugassen-Theater“ der Kulturfabrik wird gemeinsam mit vielen Partnern und Sponsoren den beschaulichen Marktplatz der Hoyerswerdaer Altstadt beleben und wieder ein einmaliges Kulturerlebnis für Hoyerswerda und seine Gäste schaffen. Mit dabei Stelzenläufer, Straßentheatergruppen, Artisten und Musiker.

2015 mit dabei:

DrumTastic, die Kufa-Trommelgruppe (Hoyerswerda),
Mit ihrem ersten großen Auftritt weckt die die bunte Gruppe unter Leitung von Chris Spencer die Altstadt aus dem Mittagsschlaf und eröffnet das diesjährige Fest. Im Laufe des Nachmittages gibt es weitere Kostproben und die Besucher sind eingeladen beim Drum Circle kräftig mitzuspielen.

Theater Rue piétonne (Strasbourg, F),
Hauptsächlich in Frankreich und Deutschland aber auch in ganzem Europa, in Russland, Japan oder noch Kirgisien, Marokko, Korea und Taiwan unterwegs kommt die Gruppe mit einem riesenhaften Hirten und seiner merkwürdigen Schar Röhrentiere inmitten unserer Festkulisse. Und er hat alle Hände voll zu tun: denn bei diesen großen, fremdartigen Geschöpfen dreht sich alles um fressen, schlafen und ihre kleinen Reibereien…

Tarsius-Theater (Zittau),
sind eine Amateurtheatergruppe aus Zittau, die als das DRONTE-Straßentheater über die Dörfer zieht oder kleine Episoden in der Slowmotion-Technik spielen. Lassen wir uns überraschen, was sie mit nach Hoyerswerda bringen.

Shiva Grings (Freiburg) ist: Trash
Die Zeiten sind hart, und es ist nicht leicht für einen arbeitslosen Künstler sein Kopf über Wasser zu halten. Mister Charming, wie er einst genannt wurde, hat den Kampf längst aufgegeben und ist glücklich beschäftigt – selbstständig beschäftigt natürlich! – als Flaschensammler.
Die Überbleibsel unserer Gesellschaft zu trennen und sie wieder nützlich zu machen ist längst eine Selbstverständlichkeit für unseren Helden. Aber nicht einmal unsere vielfältigen Müllberge sind genug für seinen zerstreuten Kopf. Zum Glück gibt es ein paar Tricks, die ein alter Künstler aus den Ärmeln zaubern kann. Sollte das doch nicht klappen, gibts immer noch den ewigen Traum von echter Liebe…

The Bombastics (Dtl.)
Die meisten Menschen hören gerne Musik. Alle Menschen lachen gerne. Mixt man beides, dann ist das Bombastics – die beste Clownband der Welt. Drei begnadete Musiker und waghalsige Sänger, unverbesserliche Rampensäue, Entertainer und Poeten beglücken mit ihrer Lust am clownesken Spiel und einer musikalisch einzigartigen Mischung: echter Clownbeat! The Bombastics bringen alles auf die Bühne, was Laune macht. Tiefsinnig, aber leichtfüßig. Augenzwinkernd, aber mit Stil. Unvergesslich! Und kein Aber. This is The Bombastics. Yeah!

Das Universal Druckluftorchester: Musik auf Rädern (Dresden)
Das Universal Druckluft Orchester schöpft bei seinen Präsentationen aus einem umfangreichen Repertoire verschiedenster musikalischer Genres. Bekannte, beliebte und fast vergessene Melodien werden durch das eigenwillige Instrumentarium überzuckert und bekommen so ihren einzigartigen Charakter. Showtime – der Musikmaschinist Peter Till „macht Druck“ und unterhält auf das möglichst Schönste eine interessierte Zuhörerschaft.

Monsieur macht Kunst (Berlin)
Erwartungsvolle Neugierde macht sich breit, wenn ein etwas eigenwilliger Herr die Fläche betritt. Wortlos inszeniert Monsieur mit subtilen Gesten ein Gebilde voller unerwarteter Momente. Dabei bedient sich Monsieur schon mal bei einigen Auserkorenen, die seinen Weg kreuzen. Monsieur inszeniert mit subtilen Gesten dieses große Gebilde und macht versteckte Komik sichtbar, wo wir sie vielleicht erahnen und so ist jede Begebenheit mit ihm wie ein nie wiederkehrender Augenblick. Begleitet wird er von der charmanten Pianistin Nora Born live am Koffer-Flügel.

Veranstalter: Kulturfabrik Hoyerswerda e.V.

Sponsoren:
Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH (VBH)
Ostsächsische Sparkasse Dresden

Mit freundlicher Unterstützung
Vermessungsbüro Martak
Druckhaus Scholz
Daniel Reiche
Westphalenhof
Fa.Torsten Schmaler
Fa.HaarSchneider
Sächsische Zeitung Hoyerswerdaer Tageblatt
Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien
Stadt Hoyerswerda