77.kleine galerie: Birkholz – Kasper – Mähne
Aufzeichnungen
Lisa-Rike Birkholz, Gregor Kasper, Denis Mähne sitzen gegen Ende ihres Studiums in ihrem gemeinsamen Atelier in der Kunsthochschule und trinken Tee, Wasser und Kaffee. Dabei reden sie über das, was sie gerade umhertreibt, was schon passierte und was noch kommen kann. Diese ganzen Situationen, Dinge und vorgestellten Möglichkeiten verdichten sich zu Arbeiten, die stets immer etwas anderes antworten als sie gefragt wurden.
„Ein Glühbirnenkonzert, ein Tanz auf dem Meer, ein Stück für zwei Stimmen und zehn Tage. Zeit- und Raumimaginationen gelangen über Zeichnung und Schrift auf das Papier. Diese Koinzidenz ergibt eine Notation, eine Möglichkeit der Übersetzung und Anschauung, und dient hierin zugleich als Denkraum und Erkenntnismedium.“
Lisa-Rike Birkholz (*1985 Kiel) studierte Kunstgeschichte (2006-2008) und Freie Kunst (2008-2012) an der Muthesius Kunsthochschule Kiel und letzteres seit 2012 weiter an der Weißensee Kunsthochschule Berlin.
„Ausfranzungen, Übergänge, Tranformationen. Wann, wie und unter welchen Bedingungen werden bestimmte alltägliche Prozesse zu künstlerischen. Wie können individuell erlebte Erfahrungen durch artifizielle Abspeicherung erhalten und weitergegeben werden. Was können diese verschiedenen Formen zeigen, was in den erlebten Prozessen nicht bewusst ist. Wie verändern sich diese Prozesse durch Anhäufungen. Wie wirken sich diese Sammlungen wiederum auf die eigene Reflexion des erlebten Lebens aus.“
Gregor Kasper (*1986 Hoyerswerda) studiert seit 2009 Freie Kunst an der Weißensee Kunsthochschule Berlin.
„Meine Arbeiten entstehen oft intuitiv, pendeln zwischen abstrakter und figürlicher Formensprache und ergründen unter anderem metaphysische Prozesse, Emotionen, Erinnerungen, Zeit oder bedienen sich der Musik, der Literatur und des Films. Dies sind Impulsgeber und ich versuche sie codiert in meine Bilder zu transkribieren. Dabei arbeite ich häufig seriell, vor allem zeichnerisch, bis ich ein Thema für mich durchgearbeitet und abgeschlossen habe oder schichtweise bei Arbeiten auf Leinwand.“
Denis Mähne (*1979, Bernburg/Saale) studierte Freie Kunst an der Muthesius Kunsthochschule Kiel von 2007 bis 2011 und von 2011 bis 2013 an der Weißensee Kunsthochschule Berlin.
Eröffnet wird die Ausstellung am 11. September um 19 Uhr.
Gregor Kasper wird einen Performance-Vortrag halten. Bitte bringen Sie dafür ein Objekt / Gefäß / Behälter mit, in welches Wasser gefüllt werden kann.