Auf Grundlage der ausführlichen Analyse der Hoyerswerdaer GIHK-Werkstatt hat der Kulturfabrik e.V. das Projekt „Stadtteilanker“ entwickelt. In der Analyse ist der erhebliche Rückgang in den Wohngebieten an großen Einrichtungen, Trägern und Vereinen, welche kulturelle oder soziale Angebote regional und überregional vorhalten können, deutlich geworden. Dennoch gibt es…
Neues aus der Kulturfabrik
>>> Alle News anzeigen
Projekt-Höhepunkte


Ein dritter Ort, was soll das sein? Am ersten Ort sind wir zu Hause, umgeben von Familie und unseren Liebsten. Am zweiten Ort sind wir auf Arbeit und verdienen unseren Lebensunterhalt. Der dritte Ort ist ein Ort der Gemeinschaft und der Verwirklichung, der als Ausgleich zu Familie und Berufsleben dienen…
Projektarchiv
Eine Übersicht
HOYSCHRECKE 2023
2023 – Hörspielwiese: Kinder von Hoy
2023 – Videoinstallation „30 Jahre Zukunft“
2023 – 4.Kufa Kultursommer
2023 – 15.BRAUGASSENTHEATER
2023 – Staatsschauspiel Dresden „Gundermann“
2023 – Bürgerwiese WK 5
2023 – Fotoausstellung: „sonntags“
2023 – 12.KunstLandStrich
2023 – Hoywoj is(s)t bunt
2023 – Landebahn für Landlustige und Großstadtmüde
2023 – Spurensuche: Dock 28 e.V.
2023 – ECHT? Das Fake-Projekt in Hoy!
2023 – „Danke für das Schlagzeug“-Konzert
2022 – Konzerte, Kabarett, Theater
2022 – Wir wünschen fröhliche Weihnachten!
2023 – Workshop „Mitmachen im Strukturwandel“
2022 – 25.LIEDERFEST „HOYSCHRECKE“
2022 – Lebendiger Adventskalender HY Neustadt
2022 – Weihnachten im Kristallpalast
2022 – Silvester-Konzert
2022 – 16. KunstMarkt Hoyerswerda
Kids im Wandel
2022 – Ausstellung „Hoyerswerda: Deine Frauen“
2022 – Lügenmuseum zu Gast: „0,nix“
2022 – Kinderstadt Hoyki
2022 – Hörspielsommer Kirche
2022 – 14.Braugassentheater
2022 – Startup-Camp Lausitz
2022 – Spurensuche 5: Jürgen von Woyski?
2022 – Kultursommer 2022
2022 – „AG Zirkel schreibender Arbeiter*innen“
2022 – Ausstellung: „Raumbilder Lausitz 2050″
2022 – Actionpainting für Menschen ab 6 Jahre
2022 – Northeim auf Gundermanns Spuren
Visual Novel Game
Laberatorium
Ein Mediennetzwerk für die Lausitz
2022 – Ferienkurs: App2music
2021 – Das fernmündliche Frühstyxsei
2021 – Ausstellung: Fotostammtisch (im Schloss)
2021 – Hoyerswerda 1991
Kulturkiste 21/22 für interessierte Kids!
2021 – STREETART 029
2023 – Gundis Lieder für Europa
2021 – 11.KunstLandStrich
2021 – HOYERSWERDA SAÚDA M0ÇAMBIQUE
2021 – KULTURSOMMER
2021 – „KuFa 7 Minuten Filmfest“
2021 – Braugassentheater en miniature
2021 – Der KunstBUS kommt!
2021 GIHK – Stadtteilanker Bürgerwiesen WK 1
2020 – „Die Beobachter“ on Tour
2012 – Kartoffeldruckbild
2021 – Tag und Nacht der Kultur & Vereine
PENA und Preisträgerinnenkonzert
Medienprojekt „Kultur trifft Digital“
2021 – Kufa-Überbrückungshilfe: Stream Konzerte
2020 – Konzerte, Kabarett, Theater
2020 – Hoyschrecken Wettbewerb Online!
2021 – Herbstakademie „Grüne Zukunft“
2020 – 15. KunstMarkt Hoyerswerda
2018 / 2020 – „100 %“ in Hoyerswerda & Ahlen
2020 – „KuFa 7 Minuten Filmfest“
2020 – Spielgerät im Kufa Freigelände
2020 – KUFA KULTURSOMMER
2020 – KUFA-Talk: OB-Kandidaten-Check
2020 – „White Dinner“
2020 – Wundertüte – Filme im Woyski-Park
2020, 22.6., Night Of Light
2020 – Braugassentheater en miniature
2020 – Gundermann Revier
2020 – „Ein Bürgerwiesentraum“
2020 – SchauKastenKunst
2020 – AUSZEIT Schnipsel
2020 – Film-Premiere: „Hoy! Is wer da?“ online!
2020 – JAM SESSION Nr. 10 findet online statt!
2020 – 10 Jahre Kulturschule, der Film
2019 – Konzerte, Kabarett, Theater
2019 – 23.Liederfest HOYSCHRECKE
2019 – Weihnachten im Kristallpalast
2019 – Eine Stadt tanzt: HOY! is‘ wer da?
3. Spurensucher-Projekt
2019 Braugassen-Spektakel zum 25. Jubiläum!
2019 – 9.Amateurfilmfest „7 Minuten“
2019 – „Kein schöner ____ in dieser Zeit“
2019 – Straßentheaterfest „Braugassentheater“
2019 – Einweihung des neuen Bandproberaumes
2019 – „Spur der Steine“ – Flyer erschienen
2019 – 10.KunstLandStrich – die Stationen!!!
2019 – Bürgerchor „Gundis Koffer Liedern“
2019 – Filmpremiere: Eine Stadt tanzt: Manifest!
2019 – Gundermanns Seilschaft Treffen
2019 – Spurensuche: Die verschwundenen Schulen
2018 – Kulturkiste – Kreativangebot
2018 – Die „Hoyerswerdaer Platte“
2018 – Konzerte, Kabarett, Theater
2018 – Premiere: „Wenn wir erst tanzen“
2018 – „Die Geschichte von der kleinen Malwina“
2018 – 14.KunstMarkt Hoyerswerda
2023 – Hörspielwiese: Kinder von Hoy
2023 – Videoinstallation „30 Jahre Zukunft“
2023 – 4.Kufa Kultursommer
2023 – 15.BRAUGASSENTHEATER
2023 – Staatsschauspiel Dresden „Gundermann“
2023 – Bürgerwiese WK 5
2023 – Fotoausstellung: „sonntags“
2023 – 12.KunstLandStrich
2023 – Hoywoj is(s)t bunt
2023 – Landebahn für Landlustige und Großstadtmüde
2023 – Spurensuche: Dock 28 e.V.
2023 – ECHT? Das Fake-Projekt in Hoy!
2023 – „Danke für das Schlagzeug“-Konzert
2022 – Konzerte, Kabarett, Theater
2022 – Wir wünschen fröhliche Weihnachten!
2023 – Workshop „Mitmachen im Strukturwandel“
2022 – 25.LIEDERFEST „HOYSCHRECKE“
2022 – Lebendiger Adventskalender HY Neustadt
2022 – Weihnachten im Kristallpalast
2022 – Silvester-Konzert
2022 – 16. KunstMarkt Hoyerswerda
Kids im Wandel
2022 – Ausstellung „Hoyerswerda: Deine Frauen“
2022 – Lügenmuseum zu Gast: „0,nix“
2022 – Kinderstadt Hoyki
2022 – Hörspielsommer Kirche
2022 – 14.Braugassentheater
2022 – Startup-Camp Lausitz
2022 – Spurensuche 5: Jürgen von Woyski?
2022 – Kultursommer 2022
2022 – „AG Zirkel schreibender Arbeiter*innen“
2022 – Ausstellung: „Raumbilder Lausitz 2050″
2022 – Actionpainting für Menschen ab 6 Jahre
2022 – Northeim auf Gundermanns Spuren
Visual Novel Game
Laberatorium
Ein Mediennetzwerk für die Lausitz
2022 – Ferienkurs: App2music
2021 – Das fernmündliche Frühstyxsei
2021 – Ausstellung: Fotostammtisch (im Schloss)
2021 – Hoyerswerda 1991
Kulturkiste 21/22 für interessierte Kids!
2021 – STREETART 029
2023 – Gundis Lieder für Europa
2021 – 11.KunstLandStrich
2021 – HOYERSWERDA SAÚDA M0ÇAMBIQUE
2021 – KULTURSOMMER
2021 – „KuFa 7 Minuten Filmfest“
2021 – Braugassentheater en miniature
2021 – Der KunstBUS kommt!
2021 GIHK – Stadtteilanker Bürgerwiesen WK 1
2020 – „Die Beobachter“ on Tour
2012 – Kartoffeldruckbild
2021 – Tag und Nacht der Kultur & Vereine
PENA und Preisträgerinnenkonzert
Medienprojekt „Kultur trifft Digital“
2021 – Kufa-Überbrückungshilfe: Stream Konzerte
2020 – Konzerte, Kabarett, Theater
2020 – Hoyschrecken Wettbewerb Online!
2021 – Herbstakademie „Grüne Zukunft“
2020 – 15. KunstMarkt Hoyerswerda
2018 / 2020 – „100 %“ in Hoyerswerda & Ahlen
2020 – „KuFa 7 Minuten Filmfest“
2020 – Spielgerät im Kufa Freigelände
2020 – KUFA KULTURSOMMER
2020 – KUFA-Talk: OB-Kandidaten-Check
2020 – „White Dinner“
2020 – Wundertüte – Filme im Woyski-Park
2020, 22.6., Night Of Light
2020 – Braugassentheater en miniature
2020 – Gundermann Revier
2020 – „Ein Bürgerwiesentraum“
2020 – SchauKastenKunst
2020 – AUSZEIT Schnipsel
2020 – Film-Premiere: „Hoy! Is wer da?“ online!
2020 – JAM SESSION Nr. 10 findet online statt!
2020 – 10 Jahre Kulturschule, der Film
2019 – Konzerte, Kabarett, Theater
2019 – 23.Liederfest HOYSCHRECKE
2019 – Weihnachten im Kristallpalast
2019 – Eine Stadt tanzt: HOY! is‘ wer da?
3. Spurensucher-Projekt
2019 Braugassen-Spektakel zum 25. Jubiläum!
2019 – 9.Amateurfilmfest „7 Minuten“
2019 – „Kein schöner ____ in dieser Zeit“
2019 – Straßentheaterfest „Braugassentheater“
2019 – Einweihung des neuen Bandproberaumes
2019 – „Spur der Steine“ – Flyer erschienen
2019 – 10.KunstLandStrich – die Stationen!!!
2019 – Bürgerchor „Gundis Koffer Liedern“
2019 – Filmpremiere: Eine Stadt tanzt: Manifest!
2019 – Gundermanns Seilschaft Treffen
2019 – Spurensuche: Die verschwundenen Schulen
2018 – Kulturkiste – Kreativangebot
2018 – Die „Hoyerswerdaer Platte“
2018 – Konzerte, Kabarett, Theater
2018 – Premiere: „Wenn wir erst tanzen“
2018 – „Die Geschichte von der kleinen Malwina“
2018 – 14.KunstMarkt Hoyerswerda
Weitere Kufa-Termine
- 30.11.2023: Die Mittagsfrau
- 1.12.2023: Geralf Pochop - multimediale Lesung
- 2.12.2023: AKUSTIK ROCK TRIO und ART ON FIRE
- 6.12.2023: Brigade Instandhaltung - Repair Café
- 6.12.2023: Daniel Helfrich – Trennkost ist kein Abschiedsessen
- 7.12.2023: Das Nonnenrennen