Chronik 2008
Angebote 2008
(gesamt 1.423 Angebote mit 34.377 Besucher / Nutzer)
Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (Auswahl)
- Anthropologen-Camp mit Felix Ringel
- Kreativ-Schulprojekttage (43 x)
- Jugendgalerie im ECE
- Benefizkonzert (Foucault)
- “Jugend hat Visionen“ mit Stadtzukunft e.V.
- Mini EM im Jahnstadion
- 1. Kinder- und Jugendkulturtage mit „fit fürs leben“
- Indoor-Winterspielplatz
- „Heimat erfinden“ – Sonderpreis des Sozialministeriums
Filmarbeit (Auswahl)
- 138 x Blow Up Programmkino
- Treppenkino Open Air
- SAEK- Kurse & Projekte
- Film-Premiere: „Alle anders – alle gleich“
- Mediencamp popularioRadio
Kurse & Workshops (951 Angebote)
- Theatergruppe einmaldiewoche, Jugendtheatergruppe, Bandproberaum, Malkurs Erwachsene, Keramik Erw. & Kinder, Puppenspiel, Comic-Kurs, Seniorentheatergruppe, Breakdance, Percussiongruppe
- Extra Angebote: Bollywood-WS, Theaterworkshop, Drum Circle, Fotostammtisch, Englischer Stammtisch
- Feriencamps: Keramik und Theater-Ferien-Camp
Veranstaltungen & Projekte (Auswahl)
- 9.Kunst Markt
- „kleine galerie“ (incl. 50.!)
- Kufa-Koffer Show – die offenen KleinKunstBühne
- Konzerte (z.B. HRK & Purple Schulz, Wacholder, Merqury, Eric Fish, Chumbawamba, IC Falkenberg, Lausitzer Musiksommer…)
- 30 Jahre Brigade Feuerstein
- Gundermanns Seilschaft Treffen
- Bandcontest
- 12.LiederFest Hoyschrecke
- Kleinkunst-Abende (Vicki Vomit, Alf Mahlo, Das blaue Einhorn, Hengstmann Brüder…)
- Gastspiele: Hartz 4-Theaterabend Görlitz, Senftenberger Theater
- Lesung mit Winfried Glatzeder, Thomas Rühmann, Bert Stephan, Pegasus, Sächs. Literaturtage mit Horst Evers
- 6 x Das literarische Frühstyxsei,
- Prohibitions- und Silvesterparty,
- 3 x Elternabend,
Sonstiges
- gesellige Veranstaltungen, Vorträge, Beratungen, Vereinsarbeit
- Unterstützung
- Jugendkulturtage Weißwasser,
- European residents ART Block;
Koop-Veranstaltungen:
- Lessinggym., AWO, Musikschule, Bibliothek, Yamaha-Musikschule,
- Filmpremierefeiern im CineStar,
- Preis der Kulturstiftung Sachsen für „bürgerschaftliches Engagement“
- Empfang Landesverband Soziokultur
- Betreuung Gundermannarchiv