Auf Grundlage der ausführlichen Analyse der Hoyerswerdaer GIHK-Werkstatt hat der Kulturfabrik e.V. das Projekt „Stadtteilanker“ entwickelt. In der Analyse ist der erhebliche Rückgang in den Wohngebieten an großen Einrichtungen, Trägern und Vereinen, welche kulturelle oder soziale Angebote regional und überregional vorhalten können, deutlich geworden. Dennoch gibt es…
Projekte Archiv: 2016 – artkontext1
artkontext 1
5. & 6.11., 10 – 18 Uhr im Bürgerzentrum Braugasse 1
Seit 1996 organsierte unser Verein in regelmäßigen Abständen den Hoyerswerdaer KunstMarkt.
12 erfolgreiche Veranstaltungen lockten jedes Mal um die 70 bildenden Künstler in unsere Stadt. Die Verkaufsausstellung, welche aufgrund der Sanierungsarbeiten in der Braugasse in den letzten Jahren ihr Exil in der Lausitzhalle fand, entwickelte sich schnell zur „größten Kunstschau der Lausitz“ (Sächsische Zeitung) und zum etablierten Kunstereignis der Region. Etwa 1.000 Besucher an nur zwei Veranstaltungstagen spricht für die außerordentlich positive Resonanz.
Mit dem Einzug unseres Vereines in das Bürgerzentrum Braugasse 1 stehen uns nun ein modernes Haus mit neuen spannenden räumlichen Bedingungen zur Verfügung. Eine moderne Architektur, welche geradezu für die bildende Kunst prädestiniert ist. Nachdem uns jahreslang „nur“ ein großer Ausstellungsraum zur Verfügung stand, finden wir jetzt verschiedene Räumlichkeiten vor. Dies alles hatte eine Überarbeitung des Konzeptes zur Folge.
Um diesem Ansatz gerecht zu werden wurde ein neuer Name gewählt: „artkontext“.
„artkontext“ ist der einzige „Kunstmarkt“ dieser Art und Größe in unserem Kulturraum und gleichzeitig eine der wenigen Präsentations- und Erwerbsmöglichkeit für bildende Künstler der Lausitz. „artkontext“ strebt weiterhin eine Synthese aus Präsentation und Leistungsschau und Verkaufsausstellung an.
„artkontext“ versteht sich weiterhin als Vermittler zwischen Künstlern und Bewohner der Lausitz. Dabei ist der Blick über den lokalen Tellerrand natürlich erwünscht und sinnvoll.
Die Umsetzung
Zum Projekt „artkontext“ werden auf Grund der Grenzlage in der Lausitz Künstler des Landes Sachsen und Südbrandenburg eingeladen sich und Ihre Arbeiten zu präsentieren.
Im Mittelpunkt steht die Ausstellung und Präsentation. Wir rechnen mit ca. 70 Teilnehmern darunter so bekannte Namen wie z.B. Gerda Lepke, Angela Hampel, Matthias Körner, Peter Zaumseil oder Chris Hinze. Eingeladen werden auch wieder die Preisträger des Oberlausitzer Kunstpreises sowie lokale Künstler.
Der Ausstellungsbereich befindet sich im gesamten Haus. Die großzügige Treppenhalle und die Lobby werden großformatige Arbeiten und Plastiken präsentieren. In mehreren Räumen werden miteinander korrespondierend Grafiken, Fotografie, Schmuck und künstlerische Keramik gezeigt. Ein Raum ist für Videokunst vorgesehen, im Saal wird es einen Mix von verschieden Handschriften und Techniken zu sehen geben.
Kuratiert wird die Ausstellung von der AG „artkontext“ unseres Vereines, zu denen auch namhafte Künstler wie Helge Niegel, Egbert Kasper und Ines Lenke gehören. Letztere zeichnen auch verantwortlich für eine ansprechende Präsentation. „artkontext“ soll sich, ebenso wie die zurückliegenden Kunstmärkte, von herkömmlichen Grafikmärkten abheben und durch ein breites Kunstspektrum und einer überaus ansprechenden Darbietung der Werke sein Alleinstellungsmerkmal in unserer Region weiterentwickeln.
Rahmenprogramm
Das Rahmenprogramm soll noch mehr Besucher für die bildende Kunst aufschließen und zur Beschäftigung mit dieser Kunstsparte anregen. Zum Begleitprogramm gehören die Eröffnung durch den Oberbürgermeister Herrn Stefan Skora und Live-Musik, die Betreibung eines Künstler-Cafes, Workshops und eine Abendveranstaltung.
Entsprechend unserem soziokulturellen Ansatz nimmt dabei das Kreativzentrum für Kinder und Jugendliche einen großen Platz ein. Unter Anleitung von Kunstpädagogen können die Teilnehmer an gemeinsamen Projekten arbeitet.
Erstmalig findet ein Wochenend-Workshop für Erwachsene Kunstfreunde statt. Mit der Künstlerin Frau Inga Carrière wird an spannenden Papier Licht Objekten gearbeitet.
Da viele Künstler selber an der Verkaufsausstellung als Besucher teilnehmen, wird unser Café Auszeit zu einem Künstlercafe umgestaltet. In diesem Kommunikationszentrum gibt es dann wieder reichlich Gelegenheit mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.
Am Samstagabend wird es dort auch eine Malperformance des renommierten Berliner Künstlers Helge Leiberg (Overhead paintings) geben. Begleitet wird er dabei von Almut Kühne (voice & performance), Lothar Fiedler (guitar & tape) und Heiner Reinhardt (bass clarinet).
Durch diese Vielfalt an den beiden Veranstaltungstagen hoffen wir wieder eine große Öffentlichkeit zu erreichen und die Bildende Kunst mit diesem Projekt verstärkt in den kulturellen Mittelpunkt der Stadt Hoyerswerda und unseres Kulturraumes Oberlausitz/Niederschlesien zu rücken.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Artkontext 1 – 13. Kunstmarkt Hoyerswerda
- & 6.November 2016
Veranstalter: Kulturfabrik Hoyerswerda e.V.
im Bürgerzentrum Braugasse 1 / 02977 Hoyerswerda
Gefördert durch die Lausitzer Seenland Stiftung, Ostsächsische Sparkasse Dresden, Stadt Hoyerswerda und Kulturraum Oberlausitz/Niederschlesien.
Teilnehmerübersicht
Elisabeth | Baron | Cottbus |
Barbara | Beger | Bischofswerda |
Bettina | Böhme | Neusalza-Spremberg |
Sigrid | Bolduan | Felixsee |
Solveig, Karen | Bolduan | Felixsee |
Michelle | Cyranka | Tharandt |
Andreas | Ehret | Meißen |
Anja | Eisfelder-Mylius | Neustadt/Spreetal |
Olaf | Fieber | Meißen |
Kersten | Flohe | Hoyerswerda |
Regina | Franke | Zwickau |
Bernd | Gork | Senftenberg |
Béla | Götze | Berlin |
Holger | Griebsch | Hoyerswerda |
Catrin | Große | Doberlug-Kirchhain |
Anita | Guske | Burg |
Bettina | Haller | Chemnitz |
Angela | Hampel | Dresden |
Uwe | Handrick | Wandlitz |
Karl-Heinz | Hochstädt | Spohla |
Peter | Hofmann | Dresden |
Mona | Höke | Cottbus |
Tina | Hopperdietzel | Meißen |
Beate | Hornig | Oppach |
Katrin | Jähne | Dresden |
Anna Karolina | Kaczmarczyk | Leipzig |
Anke | Kampe | Chemnitz |
Kathrin | Karras | Löwenberger Land |
Egbert | Kasper | Lückersdorf |
Anne | Kern | Stadt Wehlen |
Thomas | Kern | Niedergurig |
Christiane | Kittelmann | Dresden |
Thomas | Kläber | Klettwitz |
Christiane | Kleinhempel | Chemnitz |
Bettina | Klink von Woyski | Berlin |
Silvia | Klöde | Niederau b. Meißen |
Jacqueline | Knappe | Dresden |
Matthias | Körner | Cottbus |
Simone | Krug | Chemnitz |
Dorothee | Kuhbandner | Radebeul |
Sabrina | Lakisova | Berlin |
Michael | Lange | Quohren |
Ines Margret | Lenke | Elsterheide / Tätschwitz |
Gerda | Lepke | Dresden |
Michael | Lerche | Waldbrunn |
Torsten | Lützner | Hoyerswerda |
Jürgen | Matschie | Bautzen |
Steffen | Mertens | Cottbus |
Sonja | Näder | Chemnitz |
Maja | Nagel | Nossen / Eula |
Helge | Niegel | Hoyerswerda |
Gudrun | Otto | Hoyerswerda |
Jens | Pollak | Großpostwitz |
Hans-Jürgen | Reichelt | Nossen |
Susanne | Renner | Leipzig |
Lothar | Rericha | Dresden |
Teo | Richter | Chemnitz |
Frank | Schauseil | Dresden |
Beate | Schlebusch | Wittichenau |
Walter | Schönenbröcher | Cottbus |
Monika | Schumann | Bergen / Elsterheide |
Andrea | Schürgut | Rostock |
Karola | Smy | Kreischa |
Wolfgang | Smy | Kreischa |
Reinhard | Springer | Dresden |
Jörg | Steinbach | Chemnitz |
Beate | von Appen | Rosenthal-Bielatal |
Simone | Wagner | Dresden |
Carla | Weckeßer | Dresden |
Dieter | Weise | Medingen |
Angela | Willeke | Doberlug-Kirchhain |
Bernd | Winkler | Senftenberg |
Peter | Zaumseil | Elsterberg |
Jochen | Zieger | Nossen |