Neuigkeiten: 2023 – 4.Kufa Kultursommer

Zum dritten Male laden wir ein zu Kunst und Kultur im Kufa-Sommergarten.
Dank zahlreicher Sponsoren wieder unter dem Motto: Umsonst & Draußen. Konzerte, Kino, Theater, Lesung, Ausstellungen, Familienfeste.
U.a. mit KunstLandStrich Nr.12, den Liedgefährten, Fete de la Musique, Frühschoppen,  Braugassentheater, DI GRINE KUZINE, Mellow Mark, Lipsi Tight, Shakespeare Sommertheater….
Es gibt Hörspiele in den Wohngebieten (Kinder von Hoy) und es gibt nach 10 Jahren die versprochene Wiederauflage des soziokulturellen Fotoprojektes „Sonntag“ in der Energiefabrik Knappenrode.

Na dann, einen schicken Sommer!

Hier das gesamte Programm (Änderungen möglich!)

Kulturfabrik
#kultursommer´23
OPEN AIR & freier Eintritt! Um Spenden wird gebeten!

Sa. 3.6., 19.30 Uhr
AUFTAKT
The Black Canaries acoustic – alternativ – dark – folk  + Performance UNIT

So. 4.6., 10-18 Uhr
KUNSTLANDSTRICH
Mehr als 40 Galerien, Ateliers, Werkstätten & Ausstellungen in und um Hoyerswerda

So. 11.6., 10.30 Uhr (INDOOR)
Das literarische Frühstyxsei
mit Herrn Rittersporn-Kaszyschke

Sa. 17.6., 15 Uhr
PENA anl. Gundis 25.Todestag
Gemeinsam Essen, Trinken  und Liedern lauschen (mit Gundermann Seilschaft e.V.)

Sa. 17.6., 20  Uhr (INDOOR)
Die Liedgefährten
„geliehene Musiken“ aus Gundis Schatzkiste (musste aus gesundheitlichen Gründen leider verschoben werden)

Di. 20.6., 19.30
Staatsschauspiel Dresden
„Gundermann – alle oder keiner“ (in der Lausitzhalle)

Mi. 21.6., 16-22 Uhr
Fete de la Musique
u.a.m. Ramona (Country), Prime Example (Rock), Livemusik zu dritt, Drum Tastic, Thea-Laurine (Harfe), Hannes, Paula und Inas Schuld.

Sa. 24.6., 17 Uhr
Vernissage
Fotoprojekt „sonntags 2012“ (Energiefabrik Knappenrode)
(Ausstellung Juli und August in der Waschkaue)

Sa. 24.6., 18 Uhr
After Work Lounge – Sommer Edition
mit DJ HOKAI & DJ Heartzbeat

So. 25.6., 14-18 Uhr
Bürgerwiese WK 5
Mitmachfamilienangebote von Akteuren der Stadt, Picknick, Livemusik mit Pierre Bosolum

28.6., 18 Uhr   (im Planetarium)
Start der Hörspiel-Reihe in den WK´s unserer Stadt (10 Veranstaltungen, immer mittwochs, 18 Uhr)
„Kinder von Hoy“

Fr. 30.6 ., 19 Uhr    (INDOOR)
Kneipenquiz  mit Quizlabor Cottbus

Sa. 1.7., 14 Uhr
Konzert
Musikschule Hoyerswerda

So. 2.7., 10 Uhr
Frühschoppen  mit Kummelbrass
Blechblasmelodien von Klassik bis Schlager

So. 9.7., 14-19 Uhr
BRAUGASSENTHEATER
u.a.m. Sara Twister (AUS), BLECHLAWINE (Dresden), Arthur kommt (Berlin), CALVOS (UK), DANZANKÓ (DE/ES/FIN), Jochen Falck (Berlin), This Maag (CH), Zirkus Show „Stilbruch“ (Weimar), The Beez (AUS / D / USA), Dronte Theater (Zittau), Kinderfest & Sommergarten

Sa. 15.7.
EXTRA
Silent Kino

Sa. 22.7., 19.30 Uhr
Konzert Prime Example

So., 23.7., 14-18 Uhr
Familienfest
mit allen Drum und Dran und August Theater Dresden
„Hase & Igel“ (ab 4 Jahre)

Fr. 28.7., 18.30  Uhr
Kneipenquiz mit Quizlabor Cottbus

Sa. 29.7., 19.30 Uhr
DI GRINE KUZINE
„Eastern Roots – Western Beats“ – Worldmusic

Do. 2.8., 19 Uhr
Einschalten: Videoinstallation
„30 Jahre Zukunft“

Sa. 5.8., 19.30 Uhr
Mellow Mark
einzigartige Mischung aus traditionellem Reggae, HipHop & Pop

Fr. 11.8., 18 Uhr
After Work Lounge – Sommer Edition
mit DJ Heartzbeat + The Disco Dudes

Sa. 12.8., 19.30 Uhr
Schlossfestspiele Ribbeck
„Shakespeares sämtliche Werke – leicht gekürzt“ – ein komödiantischer „Crash-Kurs“ durch das Lebenswerk von Shakespeare!

Sa. 19.8., 19.30 Uhr
Lipsi Tight
Swing? Hot Swing! Klassiker der Swing Ära!

Fr. 25.8., 18.30  Uhr
Kneipenquiz mit Quizlabor Cottbus

Sa. 26.8., 18 Uhr
Vernissage Kunstraum 32
(Infos: www.kunstraum-braugasse.de)

Sa. 26.8., 18.30 Uhr
Jam Session
mit lokalen Bands und Musikern
in Koop. mit Eventfactory und Schoko & Luise

So. 27.8., 14-18 Uhr
Bürgerwiese Neustadt
Die kulturelle Grünflächenbespielung

Do., 31.8., 19.30 Uhr (INDOOR)
Lausitz Festival
Simply Quartet spielt sorbische Werke

Fr. 1.9., 20 Uhr
Amateurfilmfest
7 Minuten, Best Of Short Films Medienwerkstatt

Sa. 2.9., 19 Uhr (INDOOR)
Soundcheck
der Extra Musikquiz mit Quizlabor Cottbus

Sa. 16.9 ., 19,30 Uhr
Kultursommer- Abschluss-Konzert
Lex Henrikson & Band

Sa./ So., 23.-24.9.
Straßenmusik-Festival „Hoyerswerda ist BUNT!“
in Koop mit Schoko & Luise und MiMa HY

 

EXTRA:

KUFA SOMMERGARTEN
Mi-Do 18-23 Uhr / Fr & Sa 18-24 Uhr
chillige Sounds, Cocktails, Boule-Platz und freitags wird gegrillt

Blow Up-Sommerkino
Jeweils Di / Do / So im klimatisierten Ballsaal
Programm unter kufa-hoyerswerda.de

28.6. – 30.8., 18 Uhr
Hörspiel-Reihe in den WK´s unserer Stadt
„Kinder von Hoy“
Das Erfolgsbuch von Grit Lemke wurde vom MDR als Hörspiel-Serie umgesetzt. Wir bringen diese an authentischen Orten der historischen Handlung zu Gehör. Mittwoch´s, jeweils 18 Uhr eine Folge, jeweils an einem anderen Ort. Folge 1: Planetarium

Sonderausstellung
„sonntags“
Juli / August Energiefabrik Knappenrode (Waschkaue)
2012 beteiligten sich 34 Fotografen an dem Foto-Projekt (Leitung: Dirk Lienig) und hielten ein Jahr lang ihren persönlichen Sonntags-Augenblick im Bild fest. Eine ungewöhnliche Langzeiterzählung mit 1771 Bildern des gesellschaftlichen Lebens in unserer Region, betrachtet aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Dank Unterstützung der Energiefabrik Knappenrode wird nun diese ungewöhnliche Ausstellung 10 Jahre später wieder in der Umkleidekaue des sächsischen Industriemuseums zu sehen sein.

Videoinstallation im Bürgerzentrum (August)
„30 Jahre Zukunft“
12 Fernseher auf denen 12 themenbezogene Archivblöcke über Hoyerswerda aus dem Jahr 1993 zu erleben sind.  Die zusammengeschnittenen Beiträge stammen aus dem Archiv des Stadtfernsehsenders HOY TV. Die 12 filmischen Erzählungen skizzieren das Neue, das Absurde, das Skurrile, kurz nach der Wiedervereinigung. Sie zeigen das Loslassen der gewohnten Welt und die Orientierungssuche im neuen System.  Idee, Konzept, Schnitt, Umsetzung: Dirk Lienig

 

Stand 06.07.2023, Änderungen möglich!
Aktuelle Infos: www.kufa-hoyerswerda.de

 

Kultursommer 2023
Gefördert durch  Kulturraum Oberlausitz / Niederschlesien, Stadt Hoyerswerda & Zentrenfonds des Zentrenmanagement Hoyerswerda, Lausitzer Seenland Stiftung, Landkreis Bautzen, Ostsächsische Sparkasse Dresden / PS Lotteriesparen, SWH Städtische Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda GmbH, Praxis Dr. Lindner, Lions Club Hoyerswerda, VBH, AWO Kreisverband Lausitz e. V., Vermessungsbüro Martak, Ronald Haugke, Prell GmbH, GraphHopper, Zahnarztpraxis Geisler, Objekteinrichtung Hanke, lohnke-consulting, sowie zahlreicher Kleinspender!

GROSSEN DANK!