Auf Grundlage der ausführlichen Analyse der Hoyerswerdaer GIHK-Werkstatt hat der Kulturfabrik e.V. das Projekt „Stadtteilanker“ entwickelt. In der Analyse ist der erhebliche Rückgang in den Wohngebieten an großen Einrichtungen, Trägern und Vereinen, welche kulturelle oder soziale Angebote regional und überregional vorhalten können, deutlich geworden. Dennoch gibt es…
Projekte Archiv: 2022 – Ausstellung „Hoyerswerda: Deine Frauen“
10 unterschiedliche Frauen aus Hoyerswerda stellen sich im Rahmen der Ausstellung vor. Es sind Kurzportraits mit einem Foto und einer Art „Steckbrief“ zur persönlichen Lebens- und Arbeitsbiografie mit Blick auf ihr Leben, ihre Stadt und ihr Umfeld. Die Frauen Hoyerswerdas, ihre Vielfalt und Einzigartigkeit sowie ihre Leistungen werden sichtbar gemacht. Ein Bewusstsein dafür wird geschaffen. Zudem können die Frauen als Vorbild bzw. Mutmacherin fungieren und Lebensperspektiven aufzeigen.
Die Ausstellung wird am 19.09.2022, um 18 Uhr, im Cafè Auszeit eröffnet. Sie ist Bestandteil der Interkulturellen Wochen 2022 des Landkreises Bautzen.
Das Ausstellungsprojekt wurde durch die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hoyerswerda initiiert, welches mit finanzieller Unterstützung durch das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung realisiert werden konnte. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Zeitraum: 19.09.-01.10.2022 zu den Öffnungszeiten des Bürgerzentrums Braugasse 1
Ort: im „open space“ des Bürgerzentrums Braugasse 1, Braugasse 1 in 02977 Hoyerswerda