Block out – ein unhaltbarer Zustand
Die menschliche Gestik, verrät viel über Gedanken und Gefühle des Gegenübers. Oft ist sie dem Verbalen voraus. Es gibt viele Situationen, unheimliche heimliche, entrückte verrückte, trostlose, tröstende. In manchen Situationen bekommt Mensch Zustände, auch hier gibt es viele. Das völlige Versagen eines beliebigen Zustandes nennt man in Neudeutsch „ blackout“.
Ein Stammgast in der Kufa zu sein, ist ein schöner Zustand, die Gestik dafür ist ein breites Grinsen. Nach unten verschieben sich die Mundwinkel, wenn es dem Stammgast nicht gelingt, ein ständiger Gast zu sein. Dafür sind verschiedene Umstände verantwortlich.
Ich höre den Wart schon, wild gestikulierend, „das sind doch keine Zustände, ein Stammgast, der keiner ist und dazu noch einer mit Blockoutsymptomen!?“ Diese unhaltbare Situation erfordert Reaktion.
Es ist Mittwoch und Stefan Schwarz liest. Ein Grund für einen Blog schreibenden Ständiggast sofort Initiative zu ergreifen, wenn da nicht die Umstände wären. Wie ein zu enges Umstandskleid, was den Herauswollenden einengt, ein verbissenes Gesicht wäre die Gestik.
Nicht so verbissen, das Schöne ist ganz nah! Es reißt nicht ab, das Kulturprogramm der Kufa. In drei Tagen spielt Ulla die Meinige, ich meine Meinecke.
Und dann besteht die Möglichkeit unter Umständen, bei bestimmten Situationen, dass der Stammgast in händeklatschender Gestik sein Wohlwollen ausdrückt.
Welch Kauder