Blockunterricht in der Kulturschule

Als ich und der Wart in die blaue Schule, er aus dem gelben, ich aus dem blauen Block ging, gab es noch kein Blockunterricht. Nein da hatte die Unterrichtsstunde noch fünfundvierzig Minuten in der Hofpause wurde heimlich geraucht und zum Fahnenappel wurde sich brav in den vorgesehenen Block aufgestellt. Ja so war das und Heute hat die Unterrichtsstunde ab und zu auch mal neunzig Minuten.
Wie es im Projekt Kulturschule der Kufa gehalten wird weiß ich nicht. Aber was dort alles geschieht ist eine Aufzählung wert.
CD Produktion, DVD Jahrbuch, Hörfunkprojekt Krabat, Lernkultur, Kulturstunde, Kulturstreicher und  einiges mehr.

Dies alles verbunden mit dem Anspruch Kindern und Jugendlichen die Vielfalt und Möglichkeiten die die Kultur mit sich bringt auf zuzeigen.
Da bleibt es nicht bei dem beliebten Sätzen „lies doch mal wieder ein Buch! „ oder „geh doch mal ins Kino!“, nein es wird getan. Frei nach dem Spruch „es gibt nichts Gutes es sei  denn man tut es“.
Ich hoffe das macht Schule und solch Projekte bleiben im Fokus der Geldgeber.
Den sie sollten wissen was Theodor Heuss schon wusste: „Mit Politik kann man keine Kultur machen, aber vielleicht kann man mit Kultur Politik machen“.

W.K.