Kulturfabrik Hoyerswerda
  • Veranstaltungen
  • Kino
    • BlowUp Programmkino
    • Seniorenkino
    • Kinoprojekte
    • Sommerkino im Schlosshof
  • Kinder & Jugend
    • Veranstaltungen
    • Angebote für Schulen
      • Bereich Medien
        • Schulkino
        • Hörspielproduktionen
        • „Alles Trick“ Trickfilmherstellung
        • Filmvertonung und Filmschnitt
      • Bereich Theater
        • Theaterworkshops
        • Theatergruppen
        • Vermittlung
      • Bereich Kulturgesellschaft
        • Planspiel – Asyl in Buntanien
        • Kniggekurs – „Kids mit Stil“
        • Projekttag für Jugendliche – „ Ich werde erwachsen“
        • Kommunikation und Streitkultur
        • Teambildung für Klassen
        • „Humboldt“
        • Projekt(Vormitt)tag Märchen – „ Es war einmal“
      • Bereich Kreativ
        • Töpfern
        • Kunst für und von Kids
        • Maskenwerkstatt
        • Kräuterwerkstatt
        • Angebote nach Projektthemen
      • Bereich Musik
        • „ Horch mal!“ – Entdeckungsreise zu den Geräuschen
        • Drums und Percussion
        • Rhythmuswerkstatt
    • Aktuelle Projekte
    • Kulturschule
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Gundermann
      • Gundermann – Zur Person
      • Gundermann – Sammlung & Schaltzentrale
      • Gundermann – Diskographie
      • Gundermann – Musikalisches Erbe
      • Gundermann – Pressespiegel
    • Hoyschrecke
    • Die Einheit beginnt zu zweit
    • Kufa Stammgast
  • Gastronomie
  • Workshops
    • Übersicht
    • Musik
      • Bandprojekte
      • Percussiongruppe
      • Bürgerchor Hoyerswerda
    • Theater
      • Theater «einmaldiewoche»
      • Theater «die herzogen»
      • Theater „all inklusive“
      • Andere Theater-Projekte
    • Tanz
      • Tango in der Kufa
      • Tanztheater
    • Bildende Kunst
      • Keramikkurs für Kinder
      • Keramikkurs für Erwachsene
      • Malkurs
    • Medienarbeit
      • Medienwerkstatt
      • Fotostammtisch
    • Anderes
      • Meditativer Tanz
  • Archiv
    • Chronik
      • Chronik 1994 – 1999
        • Chronik 1994
        • Chronik 1995
        • Chronik 1996
        • Chronik 1997
        • Chronik 1998
        • Chronik 1999
      • Chronik 2000 – 2009
        • Chronik 2000
        • Chronik 2001
        • Chronik 2002
        • Chronik 2003
        • Chronik 2004
        • Chronik 2005
        • Chronik 2006
        • Chronik 2007
        • Chronik 2008
        • Chronik 2009
      • Chronik 2010 – 2020
        • Chronik 2010
        • Chronik 2011
        • Chronik 2012
        • Chronik 2013
        • Chronik 2014
        • Chronik 2015
        • Chronik 2016
        • Chronik 2017
        • Chronik 2018
        • Chronik 2019
        • Chronik 2020
    • Fotogalerie
      • 2004 Prohibitionsparty
      • 2006 Prohibitionsparty
      • 2007 Prohibitionsparty
      • 2008 Die dritte Stadt
      • 2008 Kunstmarkt
      • 2008 Prohibitionsparty
      • 2009 Kunstlandstrich
      • 2009 Malplatte
      • 2009 Prohibitionsparty
      • 2010 Prohibitionsparty
      • 2011 Prohibitionsparty
      • 2012 Braugassentheater
      • 2013 Kunstlandstrich
      • 2015 Bürgerzentrum Braugasse 1
      • 2016 artkontext
      • 2016 Filmball
      • Künstler Live
    • Projektarchiv
    • Videogalerie
    • Kufa-Fenster Videos
  • Service
    • Raumvermietung
    • Technikverleih
    • Publikationen
  • Info/Kontakt
    • Über uns
      • Förderer, Sponsoring, Spenden
      • Call For Members
      • Wir haben ein neues Klavier!
      • Danke für Deine Spende!
    • Auskunft erteilt:
    • Anfahrt/Lage
    • Soziokultur
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Höhepunkte der nächsten Wochen

Startseite 1 – Vereinszweck

Startseite | Keine Kommentare

Startseite 6 – Esskultur

Startseite | Keine Kommentare

Startseite 5 – Huschke

Startseite | Keine Kommentare

Startseite 4 – herzogen

Startseite | Keine Kommentare

Startseite 3 – monokel

Startseite | Keine Kommentare

Startseite 2 – strassentheaterfest

Startseite | Keine Kommentare

  • Highlight 1
  • Highlight 2
  • Highlight 3
Nächstes Highlight

Aktuelle Projekte

Braugassentheater   

Projekte | Keine Kommentare

Übersicht Kultursommer 2022

Neuigkeiten | Keine Kommentare

„AG Zirkel schreibender Arbeiter*innen“

Kinder- & Jugend-Veranstaltungen | Keine Kommentare

Ausstellung: „Raumbilder Lausitz 2050″

Neuigkeiten | Keine Kommentare

Kultursommer ReStart: Three for Silver (USA)

Projekte | Keine Kommentare

Ein „dritter Ort“ für Hoywoj

Neuigkeiten | Keine Kommentare

Neues aus der Kulturfabrik

  • OPENING Kufa Sommergarten 2022!
  • Übersicht Kultursommer 2022
  • Kufa-Flyer-Download!
  • „AG Zirkel schreibender Arbeiter*innen“
  • 2.Testlauf: Rundwanderweg „Grüner Saum“ 
  • Ausstellung: „Raumbilder Lausitz 2050″
  • Neu: Trommelkurs für AnfängerInnen!
  • „Kindheit in Hoyerswerda“ Teil 3 online!

  • >>> Alle News anzeigen

    Projekt-Höhepunkte


    Stadtteilanker – soziokulturelle Bürgerwiesen als Quartiermanagement

    GIHK – „Stadtteilanker“ soziokulturelle Bürgerwiesen als Quartiermanagement Ein Projekt des Kulturfabrik Hoyerswerda e.V. Auf Grundlage der ausführlichen Analyse der Hoyerswerdaer GIHK-Werkstatt hat der Kulturfabrik e.V. das Projekt „Stadtteilanker“ entwickelt. In der Analyse ist der erhebliche Rückgang in den Wohngebieten an großen Einrichtungen, Trägern und Vereinen, welche kulturelle oder soziale Angebote…


    „Grüner Saum“

    Projektbeschreibung: Entstehen soll ein Grüner Saum als Erlebniswanderweg (incl. Fahrradweg) um Hoyerswerda, der Alt- und Neustadt miteinanderverbindet und durch die Diagonale der Schwarzen Elster diesen zu einem Erlebnisbereich mit hoher Aufenthaltsqualität werden lässt. Während der Projektentwicklung wird der Weg analysiert, Angebote werden erfasst, neue Bedarfe ermittelt. Wo passiert schon was,…


    Ein „dritter Ort“ für Hoywoj

    Ein dritter Ort, was soll das sein? Am ersten Ort sind wir zu Hause, umgeben von Familie und unseren Liebsten. Am zweiten Ort sind wir auf Arbeit und verdienen unseren Lebensunterhalt. Der dritte Ort ist ein Ort der Gemeinschaft und der Verwirklichung, der als Ausgleich zu Familie und Berufsleben dienen…

    Projektarchiv
    Eine Übersicht

    2022 – Northeim auf Gundermanns Spuren
    2021 – Das fernmündliche Frühstyxsei
    2021 – Ausstellung: Fotostammtisch (im Schloss)
    2021 – Workshop „Mitmachen im Strukturwandel“
    2021 – Hoyerswerda 1991
    2021 – STREETART 029
    2021 – 11.KunstLandStrich
    2021 – HOYERSWERDA SAÚDA M0ÇAMBIQUE
    2021 – KULTURSOMMER
    2021 – „KuFa 7 Minuten Filmfest“
    2021 – Braugassentheater en miniature
    Der KunstBUS kommt!
    2021 GIHK – Stadtteilanker Bürgerwiesen WK 1
    „Die Beobachter“ machen sich auf den Weg
    2012 – Kartoffeldruckbild
    2021 – Tag und Nacht der Kultur & Vereine
    PENA und Preisträgerinnenkonzert
    2021 – Kufa-Überbrückungshilfe: Stream Konzerte
    2020 – Konzerte, Kabarett, Theater
    2020 – Hoyschrecken Wettbewerb Online!
    2021 – Herbstakademie „Grüne Zukunft“
    2020 – 15. KunstMarkt Hoyerswerda
    2018 / 2020 – „100 %“ in Hoyerswerda & Ahlen
    2020 – „KuFa 7 Minuten Filmfest“
    2020 – Spielgerät im Kufa Freigelände
    2020 – KUFA KULTURSOMMER
    2020 – KUFA-Talk: OB-Kandidaten-Check
    2020 – „White Dinner“
    2020 – Wundertüte – Filme im Woyski-Park
    2020, 22.6., Night Of Light
    2020 – Braugassentheater en miniature
    2020 – Gundermann Revier
    2020 – „Ein Bürgerwiesentraum“
    2020 – SchauKastenKunst
    2020 – AUSZEIT Schnipsel
    2020 – Film-Premiere: „Hoy! Is wer da?“ online!
    2020 – JAM SESSION Nr. 10 findet online statt!
    2019 – Konzerte, Kabarett, Theater
    2019 – 23.Liederfest HOYSCHRECKE
    2019 – Weihnachten im Kristallpalast
    2019 – Eine Stadt tanzt: HOY! is‘ wer da?
    2019 Braugassen-Spektakel zum 25. Jubiläum!
    2019 – 9.Amateurfilmfest „7 Minuten“
    2019 – „Kein schöner ____ in dieser Zeit“
    2019 – Straßentheaterfest „Braugassentheater“
    2019 -FETE DE LA MUSIQUE
    2019 – White Dinner mit Loop Trigger
    2019 – Einweihung des neuen Bandproberaumes
    2019 – „Spur der Steine“ – Flyer erschienen
    2019 – 10.KunstLandStrich – die Stationen!!!
    2019 – Bürgerchor „Gundis Koffer Liedern“
    2019 – Filmpremiere: Eine Stadt tanzt: Manifest!
    2019 – Gundermanns Seilschaft Treffen
    2019 – Spurensuche: Die verschwundenen Schulen
    2018 – Kulturkiste – Kreativangebot für Kinder und Jugendliche!
    2018 – Die „Hoyerswerdaer Platte“
    2018 – Konzerte, Kabarett, Theater
    2018 – Premiere: „Wenn wir erst tanzen“
    2018 – „Die Geschichte von der kleinen Malwina“
    2018 – 14.KunstMarkt Hoyerswerda
    2018 – Sommerschule Brückenschlag
    2018 – Wundertüte – ein filmischer Stadtspaziergang
    2018 – Filmworkshop: My Story
    2018 – 10.Braugassentheater
    2018 – 2.Kunst- Feriencamp
    2018 – Filmpremiere: GUNDERMANN
    2018 – Gundermanns Lieder in Europa
    2018 – Eine Stadt tanzt: Manifest!
    2018 – Disko, Dada, DDR – Jugend in der Planstadt
    2018 – Brigadefeier mit den „Liedgefährten“
    2018 – Kufa-Bürgerchor „Ich bau euch ein Lied“
    2018 – Das Kufa-Gundermann-Jahr
    2018 – „Hoywoy reloaded“ 750 Jahre Hoyerswerda
    2017 / 2018 Gundermann Schaltzentrale
    2017 – FABMOBIL in HOYERSWERDA
    2017 – DIE INTERKULTURELLE WOCHE
    2017 – EuropaChorFantasie
    2017 – 2 Jahre Braugasse 1
    2017 – Picknickwiese mit Entenrennen
    2017 – 9.Straßentheaterfest
    2017 – 9.KunstLandStrich
    2017 – Call For Members
    2017 – EssKultur Nr. V
    2017 – Filmball – die Party zur Filmpremiere
    2017 – 1.Oberlausitzer Kinderliederfestival
    2017 – Kufa-Neujahrsempfang
    2016 – Filmhäppchen frisch serviert!
    2016 – Amateurfilmfest „7 Minuten“
    2016 – artkontext1
    2016 – Jubiläum: 20.Liederfest Hoyschrecke
    2016 – 18.Sächsische Amateurtheatertage
    2016 – Kunstraum I „Gebrochene Landschaften“
    2016 – 8.Straßentheaterfest
    2016 – Entfaltung-eine Plastik für die Braugasse 1
    2016 – „Vom Loslassen und Ankommen“
    2016 – EssKultur
    2016 – NIX Los war gestern!
    2016 – ElternZeit
    2016 – 1.Hoyerswerdaer FILMBALL
    2016 – Gundermann-Party

    Weitere Kufa-Termine

    • 29.5.2022: Bürgerwiese
    • 29.5.2022: Eingeschlossene Gesellschaft
    • 31.5.2022: Das Ereignis
    • 31.5.2022: Im Gespräch - Knut Elstermann befragt ostdeutsche Filmstars
    • 2.6.2022: Die wundersame Welt des Louis Wain
    • 3.6.2022: Kultursommer ReStart: Three for Silver (USA)
  • Kulturfabrik

    © 2022 Kufa Hoyerswerda e.V.,
    Alle Rechte vorbehalten.

    Datenschutzerklärung

    Impressum

    Schnell-Links

    • Braugasse Bürgerzentrum
    • Daniel Reiche | Unser Grafiker
    • Hoyschrecke
    • Kulturschule
    • Kunstraum Braugasse

    Netzwerk

    • RSS-Feed
    • RSS-Feed Veranstaltungen
    • RSS-Feed Kino
    • Kufa @ Instagram
    • Kufa @ Facebook
    • Kufa @ Youtube

    Öffnungszeiten Büro

      Mo: 14-18 Uhr
      Di-Do: 10-12 und 14-18 Uhr
      Fr: 10-12 und 14-16 Uhr


    Diese Webseite nutzt Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der eigenen Inhalte bzw. derer externer Anbieter wie eingebettete Youtube/Vimeo-Videos. Mehr Informationen zu Cookies sind in der Datenschutzerklärung zu finden.OK, verstanden.Datenschutzerklärung