„Braugasse 1“ – Broschüre erschienen
Pünktlich zur Eröffnung des neuen Bürgerzentrums „Braugasse 1“ erschien auch eine 50-seitige Broschüre, die die Geschichte des Hauses nachzeichnet. 1902 als Härtels Gesellschaftshaus für Konzerte, Bälle und Versammlungen genutzt, durchlief es eine regelrechte Odyssee an Wandlungen und Aufgaben: Gründungsort der Domowina, Reform-Realgymnasium mit berühmtem Schüler Konrad Zuse, Lessingoberschule, Sonderschule, Pionierhaus, Kinder- und Jugendtreff, Erstdomizil des KulturFabrik e.V., Altstadtruine, Streit- und Diskussionsobjekt und nun Bürgerzentrum zum Mittun für jeden, der Lust am Gestalten hat. Anhand von Zeitzeugenprotokollen wird durch diese wechselvolle Geschichte geführt, so kommen unter anderem der ehemalige Oberbürgermeister Horst-Dieter Brähmig zu Wort, der Domowina-Vorstand Werner Srocka, die Hoyerswerdaer „Urgesteine“ Brigitte Führer und Reiner Hammerschmidt, der ehemalige Lehrer Wolfram Gebauer und die Architektin Dorit Baumeister. Zahlreiche historische und aktuelle Bilder vervollständigen die Broschüre und geben die Möglichkeit, die gelebte Geschichte eines historischen Gebäudes nachzufühlen.
Zu beziehen über:
Bürgerzentrum, Braugasse 1, 02977 Hoyerswerda und Stadtinformation Hoyerswerda