Auf Grundlage der ausführlichen Analyse der Hoyerswerdaer GIHK-Werkstatt hat der Kulturfabrik e.V. das Projekt „Stadtteilanker“ entwickelt. In der Analyse ist der erhebliche Rückgang in den Wohngebieten an großen Einrichtungen, Trägern und Vereinen, welche kulturelle oder soziale Angebote regional und überregional vorhalten können, deutlich geworden. Dennoch gibt es…
Projekte Archiv: 2022 – 14.Braugassentheater
Nach zwei Miniaturen-Ausgaben findet nun am 10.7.22 endlich wieder das beliebte Braugassentheater in voller Größe statt. Aus der Braugasse 1 heraus, rein in die Altstadt. Bunt, schrill, lustig und vor allem international.
Mit Hilfe des ViaThea in Görlitz beleben in diesem Jahr wieder Clowns, Artisten, Musiker und Straßenkünstlern aus Deutschland und der Welt die Altstadt.
Hier kann man den Ablauf downloaden: braugassetheater2022_programm
Neben dem Gelände des Kufa-Sommergartens, den Plätzen auf dem Markt und an der Johanneskirche wird in diesem Jahr auch erstmalig hinter der Brücke am Kino die kleine Wiese bespielt. Dort werden Corpus aus Kanada ihre Platz-Inszenierung „Camping Royale“ aufführen.
Ein abenteuerlich-charmanter Campingausflug zweier Königinnen, die, weit weg vom gewohnten Umfeld und nur mit der Hilfe eines treuen Dieners, gezwungen sind mit Esprit und Kreativität in der Wildnis zurechtzukommen.
Gleich nebenan lädt der Lügenpavillon des Hygienemuseums Dresden zum einem Lügendetektor-Test ein. Trauen Sie sich, hier zählt nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit.
Freuen kann man sich auf die Handlungsreisende in Sachen Musik Digger & Dig. Dahinter verbergen sich alte Bekannte des Braugassentheaterfestes: Markus Siebert (Knäcke) und Jürgen Demandt von Bombastics. Zwei Figuren die sich lieben und hassen, sich keines Blickes würdigen und doch gemeinsam durch die Show gehen müssen. Vertrag ist Vertrag.
Mauricio Neira kommt mit seinem CAPUCHINI CIRCO aus Argentinien und ist als Jongleur, Musiker und Schauspieler immer auf der Suche nach den 1000 Möglichkeiten sein Publikum zu begeistern und sich nie in eine Schublade stecken zu lassen
Im Kufa-Sommergarten wird es mit der niederländischen Truppe Superhallo musikalisch. Wieviel Rhythmus steckt in Ihrer Kartoffel? Eine Maschine, die Ihre Kartoffel zum Tanzen bringt? Das muss man gesehen haben! „DJ Frietmachine“ ist die schwungvollste Kartoffelinstallation, die es gibt.
Wie fast alle Darbietungen kann man auch die Die Busch Company dreimal erleben. Comedy, moderne Musikclownerie, magische Wunder und Merkwürdigkeiten und großartige Livemusik in einem einzigartigen Cocktail. Mehr Kleinkunst geht nicht!
Ebenfalls zu dritt wird die Compagnie RavArt (Niederlande) das Festgelände unsicher machen.
„Tom, Tom & Tom“ (Regie: Craig Weston, The Primitives, Belgien) ist eine Ode an Vitalität und Alter. Die älteren Männer untergraben die Ansicht, dass alt werden auch alt sein bedeutet. Die drei alten Leute feiern energetisch und voller kreativer Ideen das Leben in vollen Zügen.
Hinter dem Namen Nakupelle (was finnisch ist und soviel wie „nackter Narr“ bedeutet) verbirgt sich Joe Diefenbacher. Er kommt aus GB und bietet den Besucher unter dem Titel: „Ikarus at the office“ ein komplettes Miniatur-Theaterstück. Eine komische Geschichte von Büro-Langeweile, die in absurde Höhenflüge der Fantasie, visueller Artistik, Zirkuskünste, Slapstick-Komödie, magischer Effekte, Puppenspiel und Clownerie abhebt.
Visuell-poetisch wird es auch beim Figuren – und Objekttheater „Die Drachen des Meeres“ von Producciones Abismales (Spanien / D). Ein interaktives Theaterstück, bei dem sich ein großer Fisch und ein Taucher mit einem ernsthaften Thema, die Verschmutzung unserer Meere, auseinandersetzen.
Die TAM TAM Combony aus Dresden bringt mit ihrer brassigen & schrägen Partymusik Stimmung auf den Schwarzen Markt. Die nicht ganz alltägliche Besetzung mit Helikon, Pauke Bandoneons und einer schrillen Hawaiigitarre macht alles möglich: Hits von ABBA oder Ace of base, Schlager der 30-ger und Hits von Adamo und Frank Schöbel.
Und last, but not least, ist als lokaler Vertreter wieder die Trommelgruppe Drum Tastic (HY) um den Trommelchef Chris Spencer dabei. Percussionshow, heiße afrikanische Rhythmen und ein Drum Circle zum Mitmachen.
Außerdem gibt es ein kleines Kinderfest, Geschichtenzelt, gastronomische Versorgung und nicht versäumen sollte man auch einen Abstecher in das Bürgerzentrum um sich die verrückte Ausstellung „0,nix“ vom Lügenmuseum Radebeul anzusehen.
Also bringen Sie wieder Ihren schönsten Sommerhut mit und unterstützen Sie mit ihren Kleinspenden das Straßentheaterfest.
Ansonsten ist der Eintritt dank der Förderung durch das Neustart-Programm der Bundesregierung und zahlreicher Sponsoren frei.
Gefördert von
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Lionsclub Hoyerswerda
Dr. Silke und Ulf Lindner
lohnke-consulting
Zahnarztpraxis Geisler
Hof-Hanau Dörgenhausen
Service-Point Hoyerswerda GmbH
Veit Burmeister