Auf Grundlage der ausführlichen Analyse der Hoyerswerdaer GIHK-Werkstatt hat der Kulturfabrik e.V. das Projekt „Stadtteilanker“ entwickelt. In der Analyse ist der erhebliche Rückgang in den Wohngebieten an großen Einrichtungen, Trägern und Vereinen, welche kulturelle oder soziale Angebote regional und überregional vorhalten können, deutlich geworden. Dennoch gibt es…
Projekte Archiv: 2014 – Braugassentheater
Auch in diesen Sommer machen sich Straßenkünstler aus vielen Ecken des deutschsprachigen Raumes auf zu unserem kleinen Braugassen-Straßentheaterfest.
Wir würden uns freuen, wenn alle Besucher das Fest mit der Präsentation ihres schönsten Sommerhutes bereichern würden!!!
Los geht es Punkt 14 Uhr mit einem FLASHMOB durch die Kufa-Tanzkompagnie.
Dann machen „Wegestreits Gäste“ den Marktplatz unsicher. Dahinter verbirgt sich das Theater IRRWISCH aus Österreich, die mit ihrem verrückt-schrägen und waghalsigen Stelzentheater für Liebe und Anarchie sorgen. Die Wiener Irrwische machen vor nichts und niemandem halt, sie klettern auf Dächern, entführen Busse und tauschen Fahrräder gegen Möbel – aber sie geben alles wieder zurück, meist jemandem anderen, um Freude zu bereiten.
Triple Trouble aus Dresden sind für die musikalischen Klänge zuständig, erklingen werden Welthits im Taschenformat mit Ukulele, Sousaphone und einem Waschbrett von Omas Dachboden.
Mit Gregor Wollny betritt ein Meister der Pantomime, Komik und ein Alleskönner aus Berlin den Marktplatz. Der Mr. Bean from Germany verliert sich nicht in Worten, hat aber dennoch einiges zu erzählen. Zusammen mit der liebreizenden Luftartistin Jeanette Flexonette, betritt er jedes Fettnäpfchen.
Das Theater Pikante hat schrullige Waldameisen mitgebracht. In Reih und Glied marschieren sie rhythmisch und geräuschvoll durch das unbekannte Revier. Sie erkunden Fremdes und probieren alles, was ihnen zwischen die Fühler kommt. Manch mutigen Zuschauer nehmen sie in ihr Ameisenvolk auf und überraschen mit „Heiawotschnakitsch“ -klangvollem Gesang.
Die Kompanie ‘tonneCtion’ aus Köln und Bremen gehören zu den Artisten dieses Tages. Unglaublich was passiert, wenn 2 Frauen auf eine blaue Tonne stoßen, sich um diese streiten und zum Ende auch wieder versöhnen.
„Die Schmierenkomödianten“ mischen das Publikum mit kleine Theaterszenen, Gauklerstücke und Märchenskizzen auf. Und dann lädt die kleine Tango Szene zum mittanzen ein. Musik dazu liefert das Duo El Abrazo aus Berlin (Rainer Volkerborn (Bandoneon) und Paco Liana (Gitarre Gesang).
Lassen Sie sich überraschen und feiern Sie mit uns, denn das Braugassen-Theater geht weiter!
Wie immer bei freiem Eintritt, deshalb freuen wir uns auf jeden Sponsor.
Wer das Fest unterstützen möchte wende sich bitte an die Kufa.
Danke schonmal an die ersten Sponsoren:
Versorgungsbetriebe Hoyerswerda, Ostsächsische Sparkasse Dresden und die Kjellberg-Stiftung.
Das Projekt ist gefördert im Wettbewerb Call for Members der
Das Projekt wird unterstützt durch:
Vermessungsbüro Martak
Druckhaus Scholz
Tele Pizza
Ratskeller
Stadtcafe Pieprz
Firma HaarSchneider
Umzüge Torsten Schmaler
Sächsische Zeitung Hoyerswerdaer Tageblatt
Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien
Stadt Hoyerswerda