Neuigkeiten: 2023 – 15.BRAUGASSENTHEATER

So. 9.7., 14-19 Uhr

Es wird laut und bunt!

15.Braugassentheater
das internationale Straßentheaterfest in Hoyerswerda

 Aus der Braugasse 1 heraus, rein in die Altstadt. Bunt, schrill, lustig und vor allem international.
Mit Hilfe des ViaThea in Görlitz beleben in diesem Jahr wieder Clowns, Artisten, Musiker und Straßenkünstlern aus Deutschland und der Welt die Altstadt.

Neben dem Gelände des Kufa-Sommergartens, den Plätzen auf dem Markt und an der Johanneskirche wird in diesem Jahr auch wieder hinter der Brücke am Kino die kleine Wiese bespielt. Dort werden die Zirkus Show „Stilbruch“ aus Weimar und das Dronte Theater aus Zittau gastieren.

“Stilbruch” ist eine Artistik Show mit sketchhafter Live Musik, tanzakrobatischer Jonglage, wahnwitziger Schlappseilaction und einer Partnerakrobatik, die es in sich hat.

Das Dronte Theater aus Zittau gibt uns mit ihrem Familienstück „Ritter Ohnbart und die sieben Rüben des Glücks“ einen Einblick in das skurrile Ritterleben. Von wegen, reinster Abenteuerurlaub. Ständig muss man auf Turnieren siegen, schönen Damen Lieder singen, Drachen bezwingen und viel zu schwere, klappernde und rostende Anzüge tragen. Achtung, während alle anderen Programmteile mehrmals zu sehen sind, gibt es das Theaterstück nur 1 x und zwar um 15.15 Uhr.

Eröffnet wird die 15. Ausgabe um 14 Uhr lautstark mit der 14 -köpfigen Blechlawine (Dresden) und ihrer spektakulären Ölfass-Performance.

Weiter geht es mit typischen Straßentheater-Inszenierungen, wie die von This Maag aus der Schweiz, welcher aussergewöhnlichen alpenländischen Wahnsinn mit EU-zertifiziertem Schweizer Humor präsentiert. Lassen Sie sich von einem mehr als coolen Skizirkus mitten im heißen Sommer überraschen! Jede Show ist handverlesen und ein interaktives SpektakelComedyGenuss-Unikat. Alles wird improvisativ verbraten und ist immer wieder neu und doch anders.

Oder Jochen Falck, welcher unter dem Motto: „Betreutes Lachen“ Humor direkt vom Erzeuger, fairtrade und naturtrüb mitbringt. Immer wenn Jochen Falck auftritt, hinterlässt er eine tiefe Schneise der Begeisterung. Man muss bei ihm wirklich mit dem Schönsten rechnen. Dafür gab es dann schon mal beim Festival „Le feux de la rampe“ in Paris den Preis für die originellste Darbietung.

Ein Wiedersehen gibt es mit Arthur. Er war 2009 bei der Erstauflage unseres Straßentheaterfestivals einer der ersten Gäste. Diesmal mit neue Show, aber trotzdem immer noch mit haarstreubender Effekthascherei und spektakulärem Blödsinn.

Eine Tanz-Performance auf Stelzen gibt es mit DISTOUCHED vom internationalen Ensemble DANZANKÓ (Deutschland, Spanien, Finnland). Auf poetische und spielerische Weise werden Themen wie Distanz und persönlichen Raum sowie die Bedeutung von Berührung erkundet. Etwas ganz besonders im schrillen Programm.

Genau wie Sara Twister. Sie wurde in Indien geboren und wuchs auf vier Kontinenten auf. Sie ist eine hochqualifizierte Schlangenmenschin und Entertainerin sowie eine Pionierin, die die seltene Kunstform des akrobatischen Bogenschießens auf die Straße bringt! Sie bahnt sich ihren Weg über Festivals und Bühnen weltweit, tritt als Solistin in großen Produktionen und Festivals auf und erobert mit ihrer Akrobatik-Bogenschießshow „Ready.Aim.Fire“ die Welt.

Ein weiter Höhepunkt ist der eleganter und einzigartiger Walkabout-Act von CALVOS aus Großbritannien. Calvos sind Kreaturen aus einer ruhigen und geheimnisvollen Welt, die ein wunderbar surreales Gefühl von stillstehender Zeit und alternativen physikalischen Gesetzen mit sich bringen. Glaskugeln scheinen in der Luft zu schweben, ungewöhnlich große Figuren erstarren und bewegen sich in rätselhafter Synchronizität, und eine magische Klanglandschaft umgibt sie alle.

Im Kufa Sommergarten gibt es neben der gastronomischen Versorgung wieder ein kleines Kinderfest und Live-Musik mit The Beez aus Australien, Deutschland und den USA. Die drei MusikerInnen haben ihre Geschmäcker und Talente seit vielen Jahren so sorgfältig und geschickt miteinander verwoben, dass ein einzigartiger Klangteppich entstanden ist – unverwechselbar Beez.

Also bringen Sie wieder Ihren schönsten Sommerhut mit und unterstützen Sie mit ihren Kleinspenden das Straßentheaterfest.

Ansonsten ist der Eintritt dank der Förderung durch den Zentrenfonds sowie zahlreicher Sponsoren frei.

 

Mit freundlicher Unterstützung durch:

Kulturraum Oberlausitz / Niederschlesien, Stadt Hoyerswerda & Zentrenfonds des Zentrenmanagement Hoyerswerda, Lausitzer Seenland Stiftung, Landkreis Bautzen, Ostsächsische Sparkasse Dresden / PS Lotteriesparen, SWH Städtische Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda GmbH, Praxis Dr. Lindner, Lions Club Hoyerswerda, VBH, AWO Kreisverband Lausitz e. V., Vermessungsbüro Martak, Ronald Haugke, Prell GmbH, GraphHopper, Zahnarztpraxis Geisler, Objekteinrichtung Hanke, lohnke-consulting, Veit Burmeister, sowie zahlreicher Kleinspender!

GROSSEN DANK!