Auf Grundlage der ausführlichen Analyse der Hoyerswerdaer GIHK-Werkstatt hat der Kulturfabrik e.V. das Projekt „Stadtteilanker“ entwickelt. In der Analyse ist der erhebliche Rückgang in den Wohngebieten an großen Einrichtungen, Trägern und Vereinen, welche kulturelle oder soziale Angebote regional und überregional vorhalten können, deutlich geworden. Dennoch gibt es…
Projekte Archiv: 2021 – Braugassentheater en miniature
Das jährliche große Straßentheaterspektakel kann auf Grund der Absage des ViaTheas in Görlitz leider wieder nur als kleine Variante stattfinden.
Aber drei, vier Gruppen werden uns in Hoyerswerda trotzdem einen unvergesslichen Sonntagnachmittag bescheren.
Beim humorvollen Duo Kira & Anders wird das Publikum ins Wohnzimmer von Mr. & Mrs. Twistly gezaubert wo neue Tanzschritte geprobt werden müssen. Als dort das Grammophon ausfällt und Socken im Kaffee auftauchen heißt es zu improvisieren, zur Not auch an dem chinesischen Mast, der da so rumsteht.
Musikalisch wird es beim Trible Trouble, 3 Dresdner Musikanten die sich den Welthits im Taschenformat widmen. „Trommler der Herzen“ Peuker, Zupfer Röbisch und der große Herr Klein bedienen sich an den griffigsten Songs der letzten 50 Jahre und werten sie in unerhörtem Gewand zu Kabinettstückchen der postalternativen Popmusik auf. Heldenhafte Stimmen werden in einen Sud aus Sousaphone, Resonatorgitarre und einer Prise Drumsonite geditscht.
Und wir haben nochmal die Publikumslieblinge von 2020 eingeladen: TRIDICULOUS. Dahinter verbergen sich Semion Bazavloouk, Rosthyslav Hubaydulin und Ihor Ykaymenko, drei smarte Multitalente, welche Beatbox, Breakdance, Akrobatik und noch einiges mehr zu einem einzigartige Spektakel mixen. Dabei sind sie gelebte Multikultur: Ein in Tel-Aviv aufgewachsener Russe und zwei Ukrainer haben sich in Berlin getroffen und begeistern nun mit einer neuen Variation ihres atemberaubenden Spektakel.
Angekündigt hat sich auch das Künstler Duo Seichan & Bocchan mit Comic-Portraitmalerei und ein gewisser Herr Konrad, welcher mit einem Mix aus Jonglage, Komik und Wortgewandtheit die Gäste verzaubern wird.
Vorher werden diese wieder aus dem Mittagschlaf geschüttelt, in bewährter Weise durch die Kufa Trommelgruppe DrumTastic um den Spiritus Rector Chris Spencer herum.
Übrigens alle Künstler treten in der Zeit von 14 bis 19 Uhr je dreimal auf.
Die Teilnahme ist frei, denn
Das Projekt RE: Start KULTURSOMMER 2021 wird großzügig finanziell unterstützt durch
- SOP Verfügungsfond (Citymanagement)
- VBH
- LEAG
- Ostsächsische Sparkasse Dresden
- Lions Club Hoyerswerda
- Seenlandstiftung
- Kulturstiftung Freistaat Sachsen
Wer für den Kultursommer spenden möchte, kann dies auch gern über PayPal machen:
PayPal: https://www.kufa-hoyerswerda.de/paypalspende
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!