2015 – Jahresrückblick

21.& 22.02.2015
Auftritt zu Gundermanns 60.Geburtstag
Der Aufruf, zum Geburtstag Gundermanns einen Chor zu gründen, der seine Lieder singt, wurde ein Erfolg. 64 Sänger meldeten sich! André Bischof übernahm es, die Lieder zu arrangieren und einzustudieren. Kein leichtes Unternehmen, denn 12 Probentage standen zur Verfügung.

Silke Richter schreibt in der SZ vom 23.02.2015: „Nicht jeder Ton wird aufs My getroffen. Das ist auch gar nicht so wichtig, als da gesungen wird von Schwarze Pumpe, von einem Schlag in die Fresse, Zwiebelduft, Kraft und dem Gefühl, angekommen zu sein“.

Beifallstürme, stehende Ovationen und das in den Publikumsreihen immer stärker werdende Gefühl von innerer Zufriedenheit. Das liegt vielleicht auch daran, dass die Lieder von Gerhard Gundermann bis heute nichts an ihrer Aktualität verloren haben. Und dann das, worauf wohl viele schon gewartet haben, sich aber nicht als Erste getraut haben: Bürgerchor und Publikum verschmelzen zu einem gemischten Chor und singen gemeinsam: Hoywoy, dir sind wir treu, du blasse Blume auf Sand.“

Bürgerchor2015, märz

04.09.2015
Programm zur Eröffnung des neuen Hauses „Braugasse 1“

 

12.12.2015
Weihnachtssingen in der Kulturfabrik
Die Leute strömen vom Weihnachtsmarkt in die NEUE Kufa, es werden Texte verteilt und gemeinsam im übervollen Treppenhaus alte und neue Weihnachtslieder gesungen.