Mit TÁR erzählt Regisseur, Autor und Produzent Todd Field die faszinierende Geschichte von Lydia Tár (Cate Blanchett), die als erste weibliche Chefdirigentin ein großes deutsches Orchester leitet. Lydia Tár (die zweifache Oscar®-Preisträgerin Cate Blanchett, Blue Jasmine, Aviator) hat es geschafft. Die begnadete Dirigentin hat sich in der von Männern dominierten…
Do., 13.04. um 16 Uhr I Di., 18.04. um 17 Uhr I Do., 20.04. um 19 Uhr I So., 23.04. um 20 Uhr I Di., 25.04. um 20 Uhr
BlowUp Programm-Kino Highlight: Die Fabelmans
Steven Spielbergs Film DIE FABELMANS ist ein zutiefst persönliches Porträt einer amerikanischen Kindheit und zugleich eine cineastische Hommage an die (Familien-) Beziehungen, die das Leben und die Karriere des Filmemachers geprägt haben.
Die Leidenschaft von Sam Fabelman (Gabriel LaBelle) ist das Filmemachen – ein Interesse, das seine kunstbegeisterte Mutter Mitzi (die vierfach Oscar®-Nominierte Michelle Williams) schätzt und fördert. Sams Vater Burt (Paul Dano) hingegen, ein erfolgreicher Ingenieur, befürwortet Sams Arbeit zwar, hält sie aber für nicht mehr als ein Hobby. Doch die Faszination für bewegte Bilder lässt den jungen Sam nicht mehr los. In immer aufwendigeren Filmproduktionen setzt der Nachwuchsregisseur seine Schwestern und Freunde in Szene. Doch als die Fabelmans umziehen und es zu Turbulenzen innerhalb der Familie kommt, muss sich Sam mehr denn je auf seine Liebe zum Kino und die Macht der Filme besinnen, um seine Träume nicht aus den Augen zu verlieren.
Regie führte der dreifache Oscar®-Preisträger Steven Spielberg. Das Drehbuch stammt von Spielberg und Pulitzer-Preisträger Tony Kushner. Die Musik stammt vom fünffachen Oscar®-Gewinner John Williams.
Oscar Nominierungen 2023 – Bester Film, Beste Regie, Beste Hauptdarstellerin, Bester Nebendarsteller, Bestes Originaldrehbuch, Bestes Szenenbild, Beste Filmmusik
„Das autobiographische Coming-of-Drama des US-Filmemachers Steven Spielberg über seine Kindheit und Jugend ist eine einzigartige Feier der Macht des Kinos, die sich leicht, lustig und augenzwinkernd präsentiert, unterschwellig aber auch melancholisch gefärbt und dramatisch erscheint. Die magische Gegenwelt wird in bravourösen Sequenzen präsentiert, in denen das Kino als unentbehrliches Mittel bei der Bewältigung der Realität greifbar wird.“ (filmdienst.de)
Regie: Steven Spielberg
USA 2023