Auf Grundlage der ausführlichen Analyse der Hoyerswerdaer GIHK-Werkstatt hat der Kulturfabrik e.V. das Projekt „Stadtteilanker“ entwickelt. In der Analyse ist der erhebliche Rückgang in den Wohngebieten an großen Einrichtungen, Trägern und Vereinen, welche kulturelle oder soziale Angebote regional und überregional vorhalten können, deutlich geworden. Dennoch gibt es…
Projekte Archiv: 2017 – DIE INTERKULTURELLE WOCHE
Das Motto »Vielfalt verbindet« wird traditionsgemäß auch in diesem Jahr innerhalb der bundesweiten Interkulturellen Woche im Landkreis Bautzen und im Raum Hoyerswerda umgesetzt. Mit breitgefächerten Angeboten zum Austausch und zu Begegnungen zwischen verschiedenen Kulturen setzt Hoyerswerda im verlängerten Zeitraum um die bundesweite Kernwoche ein Zeichen für Menschlichkeit, Toleranz sowie interkulturelle Offenheit.
Vor 26 Jahren geschahen in Hoyerswerda die schrecklichen ausländerfeindlichen Übergriffe und führten zu einer nachhaltigen Reaktion im Engagement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Als ein wichtiger und fester Bestandteil dieser breitgefächerten Arbeit im Raum Hoyerswerda ist die Interkulturelle Woche eine nachhaltige Antwort in der Verarbeitung und Prävention der Ereignisse von 1991.
Los geht es um 11 Uhr in der Kufa mit einer Schülertheater-Inszenierung des COMMUNITYartCENTERmannheim, sowie um 16.30 Uhr mit der offiziellen Eröffnungsveranstaltung des Landkreises Bautzen.
Hier geht es zum kompletten Programmflyer!