Ruinen und Modelle Sven Gatter / Berlin Seit rund fünf Jahren widmet sich Sven Gatter verschwindenden Architekturen im ländlichen Raum Ostdeutschlands. Im Zuge dieser Auseinandersetzung ist u. a. eine Serie von Schwarzweißfotografien entstanden, die die ruinenartigen Reste von aufgegebenen Ziegelsteingehöften, Gasthöfen und kleineren Landwirtschaftsbetrieben sowie das in ihnen zurückgelassene Inventar…
17.6.2023 | 20:00 Uhr
DIE LIEDGEFÄHRTEN auf Spurensuche
Am 21.02.2015 wäre Gerhard Gundermann 60 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass fanden sich Familie, Freunde und Gäste, Weg- und Liedgefährten von ihm zusammen, um in seiner Heimatstadt Hoyerswerda diesen Geburtstag zu feiern, in der Hoffnung, dass er ihn ähnlich gefeiert hätte. Sie öffneten seine Schatzkiste, begaben sich auf Spurensuche und es wurde für sie -zusammen mit dem Publikum – eine Reise in die Vergangenheit, aber auch in die Gegenwart und Zukunft. Es entstand ein emotional fröhliches, kraftvolles und berührendes literarisch- musikalisches Programm mit Gedanken, Zwischentexten und einigen seiner schönsten Lieder mit „geliehenen Musiken“, z.B. von Bruce Springsteen, Tom Waits, Steeleye Span und den Beatles. Es erzählt viel über den Menschen und Künstler Gerhard Gundermann und deshalb auch von denen, die mit ihm einen Teil seines Weges gegangen sind.
Gerhard Gundermann hat uns Lieder und Texte hinterlassen, von denen er sich wünschte, dass sie Lebensmittel werden, mit denen wir auftanken können. Doch hat er nicht wissen können, wie wichtig sie uns gerade heute sind. Die Welt ist durch Armut und Kriege noch unsicherer geworden und wir und müssen in ihr leben und uns verhalten. Entstanden ist das Programm anlässlich seines 60. Geburtstages. Aber es hatte den Wunsch und auch die Kraft noch ein wenig nachzuklingen. Nach mehreren Konzerten in den vergangenen Jahren wird es dieses einmalige Projekt noch ein weiteres Mal geben, am 17.6. zum Gundermann Seilschaft-Treffen in Hoyerswerda.
Auf Spurensuche begeben sich:
Linda Gundermann / Conny Gundermann / Tina Powileit / Carmen Orlet / Petra Kelling / Hugo Dietrich / Udo Seidel / Andreas Bunckenburg / Bernard Bielmann / Melvin Haack.
Ihr seid herzlich eingeladen!
Vereinstreffen mit PENA
Bereits vor dem Konzert der LIEDGEFÄHRTEN treffen sich am gleichen Tage in der Kulturfabrik die Mitglieder des Vereins Gundermanns Seilschaft e.V. zu ihrem jährlichen Treffen, das diesmal ganz im Zeichen des 25. Todestages des Lausitzer Liedpoeten steht. Um 11 Uhr findet die öffentliche Mitgliederversammlung statt. Von 15 bis 19 Uhr stellen sich im Kufa-Sommergarten, der „Gundermann-Plaza“, Liedermacher auf der offenen Bühne vor, die nach lateinamerikanischem Vorbild PENA genannt wird. Interessierte Künstler mit Songs von Gundi oder eigenen Liedern können sich dazu noch melden, auch kurzfristig. Bei Grill-Spezialitäten und kalten Getränken lädt dieser Nachmittag – bei freiem Eintritt – zu Gesprächen über Gundi oder anderes ein. Hoffen wir auf gutes Wetter!