Neuigkeiten: 2014 / 15: Bürgerchor singt Gundermann

Zum 60. Geburtstag von Gundi Gundermann:

„… und ich kann mich noch erinnern!“

Der Bürgerchor Hoyerswerda, „Feuersteine“, Familie & Freunde, Kufa und der Verein „Gundermanns Seilschaft e.V.“  laden ein zur Geburtstagsparty für Gerhard Gundermann.

Erst war die Idee: gründen wir doch mal einen Bürgerchor, der zum Gundi-Geburtstag seine Lieder singen soll. Vielleicht machen ja 15 Leute mit. Dann kamen über 70 Menschen, die singen wollen und die Gundis Lieder lieben. Seit September wurde mit dem Chorleiter André Bischof an dem Programm gearbeitet und nun hat es seine Premiere.

Zur Feier zum 60. Geburtstag von Gundi werden außerdem Conny Gundermann, Ingo Dietrich und andere „Feuerstein“ sowie Freunde und Familie Gundi Liederschatzkiste öffnen. Mit euch gemeinsam werden weniger bekannte oder schon fast vergessene Lieder von Gerhard Gundermann gesungen. Durch den Abend führen Linda Gundermann und Petra Kelling-Engel.

Und am Vorabend spielte: DIE SEILSCHAFT

1992 suchte der Liedermacher Gerhard Gundermann eine Band, die mit ihm seine
CD “Einsame Spitze” live umsetzen wollte. Das war die Initialzündung von “Gundermann & Seilschaft.
Schnell stellte sich heraus, daß diese Begegnung ein Glücksfall war.
Neben den gemeinsamen Konzerten entstanden auch zahlreiche neue Songs.
Bis zu Gundermanns Tod 1998 spielte die Band viele Konzerte und nahm mehrere CDs auf.
Bis heute sind 9 CDs / DVDs von Gerhard Gundermann gemeinsam mit der Seilschaft veröffentlicht worden. Es gab den Jahrespreis der Liederbestenliste des SWR 1993 für den Titel “Sehnsucht nach dem Rattenfänger”, den Preis der Deutschen Schallplattenkritik 1995 und 1997 sowie Tourneen im Vorprogramm von Bob Dylan und Joan Baez.
Nach Gundermanns Tod dauerte es 10 Jahre, bis “Die Seilschaft” wieder gemeinsam auf einer Bühne stehen sollte. Zum zehnten Todestag, 2008 in der Berliner Columbiahalle, war es endlich soweit.
Mit Christian Haase am Mikrofon gelang es, die Lieder Gundermanns vertraut und gleichzeitig neu klingen zu lassen. Seitdem spielt “Die Seilschaft” jedes Jahr einige ausgesuchte Konzerte, und nun auch zum 60.Gundi-Geburtstagswochenende in Hoyerswerda!

Die Seilschaft – präsentiert von Gundermanns Seilschaft e.V. und Kufa Hoyerswerda.

Bürgerchor Hoyerswerda
….und so fing es im Septermber 2014 an:

„Jeder der singen will, kann auch singen“ ist das Motto des nächsten Kufa-Projektes. Anläßlich des 60.Geburtstag von Gerhard Gundermann 2015 hat die Kufa die Absicht einen Bürgerchor zu gründen. Im Repertoire ausschließlich Gundermann-Lieder. Als Partner konnte dafür der Leiter der Hoyerswerdaer Musik und Kunstschule André Bischof gewonnen werden. Er wird die Lieder um arrangieren, den Chor anleiten und im Februar 2015 zur Aufführung bringen.

„Es ist doch nur ein Lied, aber mit´n Lied fang ich erstmal an“

bürgerchor klein

 

 

 

 

 

 

Hiermit ist jeder aufgerufen, der schon immer mal Gundermann-Songs in einem Chor singen wollten, an dem Projekt teilzunehmen. Auch wenn es viele schon mal selber gesagt bekommen haben, falsche Töne gibt es nicht, meint André Bischof. Haben sie Mut und freuen sie sich auf die Energie in einem Chor, auf den Ausdruck und die Kraft der eigenen Stimme im Ensemble und natürlich auf die eigene Interpretation der wunderschönen poetischen Gundi-Lieder. Voraussetzungen dafür sind keine erforderlich, aber natürlich sind auch Sänger mit Erfahrungen gern gehört und gesehen.

Das erste Treffen findet am 8.9. um 18.3o Uhr in der Kufa (Alte Berliner Str. 26) statt.

PREMIERE 21.02.2015

2.Vorstellung: 22.02.2015