Projekte Archiv: 2018 – Eine Stadt tanzt: Manifest!

Drei Jahre nach der Aufführung von Igor Strawinskys „Le sacre du printemps“ gibt es 2018 wieder ein größeres Projekt der Tanzkompagnie der Kulturfabrik.

Das Team um Dirk Lienig und Dramaturg Olaf Winkler sowie die Tänzer werden sich anläßlich der 750 Jahre Feierlichkeiten der Stadt Hoyerswerda künstlerisch mit dem Hoyerswerdaer Leitbild auseinandersetzen.

Dabei wird das Leitbild „Hoyerswerda 2030 – für eine solidarische, selbstbewusste und Weltoffene Heimatstadt“ zum Manifest für Hoyerswerda erklärt.
In choreographischen Bildern, in Interviews und Videosequenzen, die die Idealbilder einer sozialen Zukunft in der Stadt formulieren und zum anderen Menschen im derzeitigen Status Quo zeigen, wird das Manifest als multimediales Tanztheater inszeniert. Die Tänzer suchen im Projekt nach Antworten darauf, was Bürger, Stadtverwaltung, Vereine tun können, um das Leitbild erfolgreich umzusetzen. Die Besucher begeben sich auf eine initiierte Reise durch die leerstehende Etage des Centrum-Warenhause, begleitet von Tänzern, Ausstellung, Bürgerchor und den Live-Musikern um Hanno Busch.

Es gibt Momente
da stellen sich die Weichen
und selten, und selten von allein …

Hansi Bibl

Die Premiere findet am 1.6.2018 statt.

Vorstellungen am 2. & 3.6. 2018

1. Etage Centrum-Warenhaus, Zugang: Parkplatz Dach Lausitz-Center

Kartenpreis: 15,40 Euro (incl. Gebühr), ermäßigt: 8,80 Euro (incl. Gebühr)

Veranstalter: Kulturfabrik Hoyerswerda e.V. 

Mitwirkende:

KuFa Tanzkompagnie
Bürgerchor Kulturfabrik Hoyerswerda
Theatergruppe „einmaldiewoche“
Jazz Gitarre: Hanno Busch

Gesamtleitung: Dirk Lienig
Buch / Regie: Olaf Winkler, Dirk Lienig, André Bischof
Choreografie: Darina Dimitrov, Stéphane Le Breton, Dirk Lienig
Chorleiter:  André Bischof
Dramaturgie: Olaf Winkler
Filmaufnahmen: Dirk Lienig
Musik: Hanno Busch
Bühnenbild: Anne Hasselbach, Michael Melerski
Ton: Pille Ton
Licht:  voller licht gestaltung Berlin, Lausitzhalle Hoyerswerda
Catering / Gastronomie: BACKGROUND events & more

Rahmenprogramm:

Premieren-DJ Aftershowparty: Reydan (Leipzig)
Ausstellung: Fotostammtisch Hoyerswerda, Postkartenprojekt

Das Projekt wird gefördert:

Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
„Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.“

Lausitzcenter Hoyerswerda

Stadt Hoyerswerda 750 Jahre Hoyerswerda 2018

Landkreis Bautzen
„Partnerschaften für Demokratie“ Förderung durch das Bundesprogramm „Demokratieleben!“ und durch den Freistaat Sachsen, Landespräventionsrat

Stiftung Lausitzer Braunkohle

Praxis Dr. Silke & Ulf Lindner