Auf Grundlage der ausführlichen Analyse der Hoyerswerdaer GIHK-Werkstatt hat der Kulturfabrik e.V. das Projekt „Stadtteilanker“ entwickelt. In der Analyse ist der erhebliche Rückgang in den Wohngebieten an großen Einrichtungen, Trägern und Vereinen, welche kulturelle oder soziale Angebote regional und überregional vorhalten können, deutlich geworden. Dennoch gibt es…
Projekte Archiv: 2020 – Spielgerät im Kufa Freigelände
Im Zuge der Neuauflage des Bürgerhaushaltes 2020 wurde auch von einer Bürgerin die Idee der Aufstellung von Spielgeräte für die Altstadt im Freigelände des Bürgerzentrum Braugasse 1 eingereicht. Und erfreulicherweise von den Bürgern für eine Umsetzung vorgeschlagen.
Das Freigelände sollte somit zu einem familiären Begegnungsort im öffentlichen Raum aufgewertet werden und mit entsprechenden Spielmöglichkeiten ergänzt werden.
Gemeinsam mit der Kufa und der Stadtverwaltung wurde mit der Einreicherin des Vorschlages das Spielgerät „Terranova-Netzlandschaft“ ausgewählt. Und wie geplant wird die kleine Kletterlandschaft nun am Sonntag den 30.8. ab 15 Uhr mit einem kleinen Familienfest eingeweiht.
Neben der Eroberung des Spielgerätes können Wunschbänder gestaltet oder Holzpilze bemalt werden. Riesenseifenblasen, Slackline und weitere Angebote, u.a. durch den Natz e.V., wird es geben und dazu natürlich Kaffee und Kuchen im Sommergarten. Und da das Gerät einen Fallschutz benötige wird auch gleich der damit nebenbei entstandene Sandkasten mit entsprechenden Spielsachen eingeweiht.
Vielen Dank an alle die für den Bürgervorschlag gestimmt haben.
Herzlich willkommen zur Spielplatz-Einweihung am kommenden Sonntag.
Vielen Dank an die Firma Pasora, Stadtverwaltung Hoyerswerda und das Gratis-Eis von Schoko & Luise!