Projekte Archiv: 2017 – FABMOBIL in HOYERSWERDA

Injiziert durch den Dresdner Vereines Constitute e.V. fährt seit Oktober 2017 das sogenannte FABMOBIL durch die Oberlausitz und wird ab dem 25.10. Station in Hoyerswerda machen. Bis Ende September nächsten Jahres wird dieser mit Digitaltechnik und Werkzeugen ausgestatte Bus Workshops im Bereich Programmieren, Creative Technologies, Kunst- und Kulturvermittlung sowie 3D-Druck und 3D-Scan anbieten.

Das Fabmobil ist ein fahrendes Kunst-, Kultur und Zukunftslabor für die Oberlausitz. Es ist ein mit Digitaltechnik und Werkzeugmaschinen ausgestatteter Doppeldeckerbus und bietet Workshops und Kurse an. Für Kids, Jugendliche und Erwachsene  Ziel des Fabmobils ist es, Creative Technologies wie 3D Druck, Virtual Reality, Robotik und Programmierung in den ländlichen Raum zu bringen. Zur Vitalisierung und Aktivierung bestehender Angebote und zum Aufbau neuer, digital und zeitgenössischer Kultur- und Erlebnisformate.

Im zwei-wöchentlichem Turnus mittwochs (ca. 17 – 20 Uhr / ungerade Wochen) wird das FABMOBIL, vollumfänglich ausgestattet auf dem Gelände der Kulturfabrik (Braugasse 1) stehen.

Das Fabmobil wird von dem studierten Elektro-Techniker (Dipl. Ing.) Lennert Schierling betreut. Er kann unter anderen mit interessierten Jugendlichen in den Bereichen Elektrotechnik, Robotik, Programmierung / Informatik, Micro-Controller, Löten und Platinen arbeiten.
Darüber hinaus werden durch ihn Inhalte wie z.B. Interventionen für Schule oder den öffentlichen Raum, Hardware Hacking, Wearables (intelligente Kleidung), Elektronische Musikinstrumente oder Micro-Controller angeboten.

Für technikinteressierte Schüler und Erwachsene sicherlich ein einmaliges Angebot in der individuellen Freizeitgestaltung und zur Vertiefung der jeweiligen Neigungen.