Auf Grundlage der ausführlichen Analyse der Hoyerswerdaer GIHK-Werkstatt hat der Kulturfabrik e.V. das Projekt „Stadtteilanker“ entwickelt. In der Analyse ist der erhebliche Rückgang in den Wohngebieten an großen Einrichtungen, Trägern und Vereinen, welche kulturelle oder soziale Angebote regional und überregional vorhalten können, deutlich geworden. Dennoch gibt es…
Projekte Archiv: 2014 – Fête de la Musique
Jedes Jahr zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Fête de la Musique. Was 1982 mit der Idee des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang, ein paar Stromanschlüssen und viel musikalischem Idealismus in Paris begann, hat sich längst zu einem globalen und populären Ereignis entwickelt. Inzwischen verbindet Fête de la Musique die Menschen in 520 Städten weltweit, davon 297 in Europa. Auch wir wollen dieses Jahr wieder – als eine von 46 deutschen Städten – die Straßen von Hoyerswerda beleben. Von 15 bis 21 Uhr stehen Bands, Solisten, Percussionisten und Vokalensemble aus Hoyerswerda, Berlin, Dresden, Cottbus und Kamenz an sechs lauschigen Plätzen unserer Stadt in den Startlöchern für ein abwechslungsreiches Programm live gespielter Musik – ohne Honorar und für das Publikum natürlich gratis.
- Stadtcafé Pieprz am Markt
- Musik- und Kunstschule Bischof
- Irish Pub Black Raven
- Klangapotheke am Markt
- Matin Luther King Haus
- Kulturfabrik
Fête de la Musique Hoyerswerda ~ facebook
Fête de la Musique 2013: