GEMa zum blauen Block oder zum gelben
Bei einem Blog muss es ja immer weiter gehen, so wie ein Malblock mehre Seiten hat, da kannst du nicht boykottieren und einfach den Blog , Block sein lassen.
So sprach der Wart zu mir, und nun muss ich jedes Wochenende sinnieren, was ich nun in Blockschrift womöglich in diesen hinein schreibe.
Dieses WE hatte ich ja, zum Glück, einen Tag länger Zeit. Ich nutzte die schöne Herbstzeit unter anderem wieder einmal dazu, mir die Internetpräsentation der vom Wart überwachten Seite anzuschauen.
Schön, aber was musste ich entdecken? Nun, ich schaute mir die Preisträger des ersten Amateurfilmfestes an und freute mich über den Beitrag aus Weißwasser. Schau an, dachte ich, was für ein künstlerisches Potential doch in dieser schrumpfenden Stadt steckt.
Ich schwenkte kurz ab zum Medienexploratorium für kleine Kindsköpfe – 2011, aber nur um nähere Informationen zu erhalten, was ein Medienexploratorium ist. Das wurde mir beim Schauen dieses Beitrages völlig egal, er berührte mein Herz.
Nun zurück zum Erschreckenden. Leider ist dieses Video in Deutschland nicht verfügbar, da es Musik enthalten könnte, für die die GEMA die erforderlichen Musikrechte nicht eingeräumt hat.
Oh Schreck, was ist da los! GEMA ? oder GEMA nicht?
Mein Freund hat jetzt 400 Euro GEMA-Gebühren für einen Song bekommen, den er schon gar nicht mehr auf dem Sender hatte.
So spielt das Leben , da wird in HoyWoy getanzt, ein Film darüber gewinnt ein Preis, ein blogschreibender Interessent, interessiert sich dafür und dann das!
Da denke ich, bekomme ich eine Anschubsfinanzierung für Neubesiedlung eines Blocks.
Nein! und lass es dabei.
Welch Kauder