Projekte Archiv: 2019 – Gundermanns Seilschaft Treffen

Jährlich trifft sich der Verein Gundermanns Seilschaft e.V. in der Kulturfabrik Hoyerswerda anlässlich des Todestages Gerhard Gundermanns.

21.6.  I  20:00 Uhr
„Gundermanns Lieder in Europa“ Buchpräsentation im Café Auszeit
Im Jahre 2018 fand das vielbeachtete Projekt „Gundermanns Lieder in Europa“ statt, bei dem Liedermacher aus ganz Europa Songs von Gerhard Gundermann in verschiedenen Sprachen vortrugen. Nun erscheint dazu ein Buch mit CD unter dem gleichen Titel. Zur Buchpräsentation im Café Auszeit werden Johan Meijer (Holland), Zhenja Oks (Ukraine) und Pittkunings (sorbischer Liedpoet) mit einigen dieser Lieder auftreten. Außerdem im Programm: „Gerhard Gundermann – Träumer oder Revolutionär?“ – das Ergebnis einer Präsentation mit dem Berliner Abiturienten Paul Hübner.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

22.6. I 10 Uhr
Mitgliederversammlung des Vereins Gundermanns Seilschaft e.V. im Kufa-Kreativraum (öffentlich)

 

22.6. I 17 Uhr
PENA – offene Liedermacherbühne auf der Kufa-Terrasse bis Open End
Höhepunkt des Treffens, die PENA, eine offene Bühne für Liedermacher und Bands in akustischer Besetzung, die Gundis Lieder oder auch Eigenes spielen. Bei gutem Wetter findet die PENA auf der Kufa-Terrasse – auch Gundermann Plaza genannt – statt, bei Regen im Café Auszeit.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, es gibt wie immer einen Grillstand.
Mit: Hisztory (Leipzig); Johan Meijer (Holland); Zhenja Oks (Ukraine); Jörg & Nicole Bogadtke (bei Berlin); Peggy Luck (Leipzig); Ulli Arnold (Chemnitz); Die Lohnsklaven (Duo/Bayern); Klaus Beirich (Dresden); Dieter Popp (Erzgebirge); Christian Völker-Kieschnick (Hoyerswerda).
Eintritt frei.

 

23.6. I 10,30 Uhr
Das literarische Frühstyxsei
Eine Veranstaltung der Kulturfabrik im Saal. Anmeldung bis 6.6. notwendig, da begrenzte Zahl an Plätzen. Frühstück (ab 10.30 Uhr im Café) kostenpflichtig (9 €).