Auf Grundlage der ausführlichen Analyse der Hoyerswerdaer GIHK-Werkstatt hat der Kulturfabrik e.V. das Projekt „Stadtteilanker“ entwickelt. In der Analyse ist der erhebliche Rückgang in den Wohngebieten an großen Einrichtungen, Trägern und Vereinen, welche kulturelle oder soziale Angebote regional und überregional vorhalten können, deutlich geworden. Dennoch gibt es…
Projekte Archiv: 2022 – Hörspielsommer Kirche
7.7. -11.8., jeweils Donnerstag, 18 Uhr
im Martin-Luther-King-Haus
(in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Hoyerswerda-Neustadt)
PROGRAMM
07.7. Franz Hessel „Spazieren in Berlin“, Sebastian Weber und Composers‘ Orchestra Berlin, 53 min.
14.7. Thomas Brasch „Der schöne 27. September“, 46 Min.
21.7. Oscar Wilde „Das Sternenkind“, 42 min.
28.7. Else Lasker-Schüler „Mein Herz“, 61 min.
04.8. Mark Twain „Die 1.000.000-Pfund-Note“, 65 min.
11.8. Stefan Zweig „Der Kampf um den Südpol“, 44 min.
Eintritt frei!
Gefördert von
Hier gehts zum Projekt Hörspielkirche!