18.11.2023 | 20:00 Uhr

Kabarett & Comedy: LUTZ VON ROSENBERG LIPINSKY

DEMOKRATUR oder: Die Wahl der Qual
Kabarett.

Die Demokratie ist in Gefahr. Sagen die einen. Wir leben in keiner Demokratie. Sagen die anderen. Aber was soll das denn überhaupt sein: „Herrschaft des Volkes“?! Wer ist das Volk? Und: Geht es auf Demos? Kann man sich überhaupt selbst beherrschen? Oder besteht der Unterschied zur Diktatur nur darin, dass wir uns die Qual selber aussuchen?! Wer darf überhaupt wählen? Wen, warum und wie oft? Wieso geben wir unsere Stimme ab und wundern uns über die anschliessende Stille? Wenn die Mehrheit stets schweigt – entscheidet dann nicht immer eine Minderheit? Und was zur Hölle sind „Überhangmandate“? Weltweit geraten die Systeme ins Wanken. Und auch wir regen uns auf wie selten, stellen alles infrage, wollen alles wissen und sind dann stets dagegen. Es wird Zeit, sich zu vergewissern: Wollen und können wir überhaupt Demokratie? Und ist sie wirklich alternativlos? Oder kann man sie abwählen?

Lutz von Rosenberg Lipinsky ist „Deutschlands lustigster Seelsorger“. Der studierte Theologe sorgt sich auf unterhaltsame und intelligente Weise um die deutsche Seele. Und diese wühlt sich zur Zeit auf wie selten. In seinem neuen Programm geht Lutz von Rosenberg Lipinsky daher nun an die Wurzeln. Er recherchiert, er stellt dar, aus und bloß – und die Systemfrage: Wozu Demokratie?

Lustiges Kabarett und intelligente Comedy
Lutz von Rosenberg Lipinsky ist regelmäßiger Gast bei „Nightwash“ oder dem „Quatsch Comedy Club“. Bei „RTL Samstag Nacht“ war er zu sehen. Zudem gab es Auftritte beim NDR, BR, WDR, in der ARD und sogar bei RTL2.

 

„Erfrischend bösartig!“ (FAZ)

„Ein Abend von hoher sprachlicher Virtuosität!“ (Die Welt, Hamburg)

„Die geordnete Spontaneität, mit dem sich der Kabarettist auf dem Parkett des Durchschnittswahnsinns bewegt, lässt sein Publikum kaum zur Ruhe kommen. Wort und gestenreich setzt er seine Zuschauer auf den Präsentierteller seiner Mentalitäts-Auslassungen, lässt es erst in Stimmung kommen, um es dann mit nur einer Pointe in sich gehen zu lassen….“ (Magdeburger Zeitung)

„Was für ein furioses Programm!“ (Süddeutsche Zeitung)

„Das ist knallhart und rundherum unkorrekt, pointiert und ungemein treffsicher: Lutz von Rosenberg Lipinsky ist gesegnet mit entlarvender Beobachtungsgabe. Hintersinnig und gerade sezierend muten seine brillant formulierten Pointen an…Umwerfend komisch!“ (Mannheimer Morgen)

„Das war anders: Frech, jung und unterhaltsam, gleichzeitig aber ironisch-treffend, hart und offen: Mit Lutz von Rosenberg Lipinsky präsentiert sich Kabarett einer

neuen Generation!“ (Wiesbadener Kurier)

“Was für ein Hammer: Rasant, originell und umwerfend komisch – eine verbale und auch körperliche Energieleistung ersten Ranges… Spitzenklasse! Hingehen!” .

(Donaukurier, Ingolstadt)