Und weiter geht es mit der Theaterpartnerschaft zwischen den Landesbühnen Sachsen und der Kulturfabrik Hoyerswerda. Nach dem schwierigen coranbedingten Start im letzten Schuljahr (immerhin gab es 8 Vorstellungen) gehen wir in die nächste gemeinsame Saison. Der neue Spielplan für das Schuljahr 22/23 wird am 23.8. um 14 Uhr in der…
Schulkino
Schulkino in der Kulturfabrik – Kino ist mehr als Popcorn
Das Soziokulturelle Zentrum bietet im Rahmen seines Schulkinoprojektes Filmvorführungen an.
Grund-, Mittelschulen, Gymnasien und andere Bildungseinrichtungen erhalten hier die Möglichkeit Filme auszuwählen, die mit Unterrichtsinhalten korrespondieren und somit eine wertvolle Ergänzung zum behandelten Lehrstoff liefern.
Neben den aktuell im Programm eingesetzten Filmen können wir jederzeit zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten (z. B. Literatur, Menschenrechte, Jugendkultur etc.) Filmveranstaltungen organisieren. Auch die Aufführung von fremdsprachigen Fassungen (mit oder ohne Untertitel) ist stets realisierbar.
Für zahlreiche Filme stellen wir Filmhefte zur Verfügung. Diese enthalten Begleitmaterial zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht sowie zur Anregung von Gesprächen und Diskussionen. Die Hefte enthalten ausführliche Inhaltsangaben, entfalten die Problemstellung, geben Erläuterungen zur Filmsprache, bieten Diskussionsanregungen und Fragen und geben Hinweise für den Einsatz im Unterricht.
In Erweiterung der Filmvorführungen lassen sich zudem Vorträge geschulter Fachkräfte organisieren, welche Filmanalysen an ausgewählten Beispielen durchführen oder eine allgemeine Einführung in die Filmanalyse geben.
Die Vorführungen können wochentags zu frei wählbaren Terminen und Zeiten organisiert werden.
Eintrittspreis: pro Schüler mindestens 2,50 €
Begleitpersonen haben freien Eintritt
Ansprechpartner:
Karsten Held
Kulturfabrik Hoyerswerda e. V.
Film & Hörfunkprojekte
Braugasse 1
02977 Hoyerswerda
Tel: 03571/209 33 42
Fax: 03571/2093340
E-mail: karsten.held(at)kufa-hoyerswerda.de