2010 – Verein des Jahres 2010
Kufa erhält den Preis „Verein des Jahres 2010“ des Ostdeutschen Sparkassenverbandes
Jährlich ermittelt der Ostdeutsche Sparkassenverband im Rahmen seiner Initiative „Unternehmer-Preis“ die Kommune des Jahres, den Unternehmer des Jahres und den Verein des Jahres. In der letztgenannten Kategorie erhielt der Kulturfabrik Hoyerswerda e.V. für das Land Sachsen am 25.11.2010 diesen Preis.
Aus der Laudatio:
„Verein des Jahres“
Die Kategorie „Verein des Jahres“ richtet sich an Vereine, deren Mitglieder besondere Leistungen mit hoher gesellschaftlicher und regionaler Bedeutung vorweisen können. Bewerben konnten sich auch in diesem Jahr Vereine aus den Bereichen Soziales, Kultur, Sport und Wirtschaft.Um den Dialog zwischen den Generationen sorgt sich der Verein des Jahres aus dem Freistaat, die „Kulturfabrik Hoyerswerda e.V.“.
Hoyerswerda (Landkreis Bautzen) galt zu DDR-Zeiten als kinderreichste Stadt. Heute finden gerade junge Menschen wenig Perspektiven in der ostsächsischen Stadt.
Die 1996 gegründete Kulturfabrik e.V., mit derzeit ca. 30 aktiven Mitgliedern will junge Menschen an ihre Heimatstadt binden. Dabei setzt sie sich intensiv mit dem Schrumpfungsprozess ihrer Stadt auseinander, die seit der Deutschen Einheit knapp 50 Prozent ihrer Einwohner verloren hat. Jährlich erreicht der Verein mit seinen ca. 500 Angeboten etwa 34.000 Besucher. Aus seinem umfangreichen Programm – Kinder- und Jugendarbeit, Film, Musik, Darstellende sowie Bildende Kunst – ist beispielsweise das Projekt „Die 3. Stadt“ hervorzuheben, ein generationsübergreifenden Projekt zur Stadtentwicklung von Hoyerswerdas.
2009 wurde das Projekt „Verwunschene Orte“ als mehrteilige, interdisziplinäre Reihe konzipiert. In mehreren Vierteln Hoyerswerdas, die besonders unter dem Bevölkerungsrückgang leiden, wurden Projekte und Veranstaltungen initiiert, darunter Kaufhallen-Theater, Straßentheaterfest, Kunst im Öffentlichen Raum und Land Art. Der Verein, hatte mit dieser Reihe Brachflächen in der Stadt künstlerisch genutzt und dabei unterschiedliche Generationen und Zielgruppen einbezogen.
Den Preis nahm der Geschäftsführer des Vereins, Uwe Proksch, von Claus Friedrich Holtmann und dem Vorstandsmitglied der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, Heiko Lachmann, sowie dem Vorsitzenden der OSV-Verbandsversammlung, Landrat Michael Czupalla, in Potsdam entgegen.