Auf Grundlage der ausführlichen Analyse der Hoyerswerdaer GIHK-Werkstatt hat der Kulturfabrik e.V. das Projekt „Stadtteilanker“ entwickelt. In der Analyse ist der erhebliche Rückgang in den Wohngebieten an großen Einrichtungen, Trägern und Vereinen, welche kulturelle oder soziale Angebote regional und überregional vorhalten können, deutlich geworden. Dennoch gibt es…
Kinder- & Jugend Projekte: Kulturschule
Die Kulturfabrik und das Lessing-Gymnasium Hoyerswerda verbindet seit dem Schuljahr 2009/ 2010 eine feste Bildungspartnerschaft. Eine Vielzahl von Projekten wurden gemeinsam entwickelt und und erfolgreich in der Praxis umgesetzt.
So zum Beispiel das Projekt „Lernkultur“, bei dem die Sechstklässler in der Kufa erfahren, wie man richtig faulenzt, Spickzettel schreibt, lernt wie ein Weltmeister oder wie man sich ordentlich benimmt. In der Kulturstunde kann man sich wöchentlich ausprobieren, bei den Kulturtagen gibt es fächerübergreifende Projekttage zu Themen wie „Zivilcourage“, „Debattieren“, „Shakespeare“ oder „Film & Medien“. Wöchentliche Kurse und Präsentationen der Ergebnisse, Extra-Veranstaltungen u.a.m. gehören zum erfolgreichen Kulturschul-Projekt.
Im Jubiläums-Jahr 2020 kam noch die Gelegenheit hinzu, regelmäßig Theaterstücke sehen zu können.
Dies ist ein Angebot, wie auch einige andere Bausteine, das längst auch für andere Schulen gilt.
Mehr Infos zum Projekt, sowie die aktuelle Arbeit ist auf der Internetseite www.kulturundschule-hoyerswerda.de zu finden.