Kunstraum V: Ostkreuzschule
Eröffnung am 26.10. um 18.30 Uhr
Musik: ATALAYA (Andres Barlesi, Gitarre )
Einführung: Michael Kruscha
„Ostkreuzschule – Absolventen 2017“
unter diesem Titel präsentiert der Kunstraum Braugasse in seiner fünften Ausstellung mit Tabita Hub, Leonie Hugendubel, Heiko Huber ( Berlin ) drei Absolventen des Jahrgangs 2017 aus der Abschlussklasse Ludwig Rauch.
Die Ostkreuzschule gehört zu den renommiertesten Ausbildungsorten im deutschsprachigen Raum und steht dabei für die Auseinandersetzung mit dokumentarischer und künstlerischer Fotografie.
Die hier präsentierten drei Positionen wurden Anfang Oktober im Rahmen der großen Abschlussausstellung des elften Jahrgangs in Berlin gezeigt.
Sie greifen persönliche, wie auch politische und soziale Themen der Gegenwart auf.
In Leonie Hugendubels Abschlussarbeit „Liebe, Liebe um zu bleiben“, geht es um eine Beobachtung der Liebe von innen und außen. Wie kann eine Liebebeziehung alle Sinne beherrschen, das jeder Baum anders aussieht, sich jeder Windzug anders anfühlt?
Heiko Huber beschäftigt sich in „even when i sleep“ mit Schlaf und Träumen. Unbewußte Träume und der Schlaf werden als wieder bewusst gemachte Verdichtung von Zeit gezeigt.
Tabita Hub verweist in„KRÂWA-Die Narbe“ auf eine schöne dunkle Seite, allerdings entschwinden, statt enthüllen sich vielmehr Geheimnisse in eine mysteriöse Weite.
Die Ausstellung ist vom 26.Oktober bis zum 15.Dezember 2017 im Bürgerzentrum, Braugasse 1 während der regulären Öffnungszeiten und zu den Veranstaltungen zu sehen.
Mehr Informationen zum Ausstellungsprogramm auch unter www.Kunstraum-Braugasse.de
oder www.tabita-hub.de / www.leonie-hugendubel.de / www.heikohuber.com