Projekte Archiv: PENA und Preisträgerinnenkonzert

Eine Doppelveranstaltung gibt es am Samstag, 19. Juni 2021 in der Kulturfabrik Hoyerswerda im Bürgerzentrum Braugasse 1., zum einen das jährliche Treffen des Vereins Gundermanns Seilschaft e.V., zum anderen das Konzert der Preisträgerinnen des 24. Liederfestes „Hoyschrecke 2020“.

Das Treffen der Freunde des Liedrockpoeten Gerhard Gundermann beginnt um 11 Uhr mit der öffentlichen Mitgliederversammlung. Ab 16 Uhr findet im Sommergarten der Kulturfabrik die traditionelle PENA, eine offene Liedermacher-Bühne, statt, auf der sich unter anderem der Leipziger Hisztory, der Dresdener Klaus Beirich, Johan Meijer aus den Niederlanden und weitere Musiker vorstellen.

Um 19.30 Uhr beginnt dann auf der gleichen Bühne das Konzert der drei Preisträgerinnen des 24. Liederfestes „Hoyschrecke 2020“, welches im November pandemiebedingt nur online als Video-Live-Stream stattfinden konnte. Die Cottbuserin Clara Jantke siegte damals in der Publikumswertung der offenen Bühne. Den Jurypreis gewann Die Nowak aus Regensburg und den Publikumspreis Paula Linke aus Leipzig. Beide erhalten an diesem Abend ihre von Helge Niegel gestalteten „Hoyschrecken“.

Der Eintritt ist frei.
Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet die gesamte Veranstaltung im Saal der Kulturfabrik statt.
Die im Juni für Sachsen gültigen Corona-Regeln sind dementsprechend zu beachten.