Neuigkeiten: 2014 – Picknickwiese mit Postkartenprojekt

Zum fünften Male in Folge laden wir zur Pickwiese und somit zum öffentlichen Leben im öffentlichen Raum.
Im Sommer gibt es nichts Schöneres als ein Essen im Freien. Die Wiesenblumen duften mit den mitgebrachten Speisen um die Wette, Grillen zirpen, Mücken zurren herum – eine Sinfonie der Sinnlichkeit. Voraussetzung ist eigentlich nur Unerschrockenheit bei der Durchführung, sprich Wetterfestigkeit inklusive. Bereits in der Antike entstand der Brauch im Freien ein Tusch auszubreiten und sich an mitgebrachten Näschereien zu laben.

Dafür nutzen wir in diesem Jahr wieder die Freifläche an der Orange Box, direkt an der Schwarzen Elster.
Für die „kulturelle Grünflächenbespielung“ wird gesorgt, unter anderem mit Kinderfest und den musikalischen Gästen von der virtuosen Clowns- Showband „TriOle“.

Höhepunkt wird sicherlich auch die Präsentation der großen Kufa-Postkartenaktion werden. Wandeln sie durch einen Wald von Postkarten aus aller Welt, die uns in den letzten 2 Jahren erreicht haben und erfreuen Sie sich an den Erinnerungen und Wünschen von weggezogenen Hoyerswerdschen.

Die Kulturfabrik lädt ein, zum geselligen Treffen, gemeinsamen Essen und Feiern. Sollte das Wetter nicht ganz mitspielen, steht den Picknickern, Dank freundlicher Unterstützung durch den Black Raven, der Irish Pub zur Verfügung, welcher für die Besucher auch eine gastronomische Grundversorgung bereitstellt.

Aber vergessen sie nicht:  ein stilvolles Picknick geht nicht ohne den entsprechenden Korb.
(Teilnahme frei)