Verstrickungen Paul Harper / Lüneburg & Simone Hamann / München Vernissage: Sa., 26. August, 18 Uhr Einen übergeordneten thematischen Schwerpunkt bildet bei beiden Künstlern die Entwicklung einer eigenen Formensprache und der Bezug zum menschlichen, aber auch virtuellen Miteinander. In der Auseinandersetzung mit diesen so entstehenden Zeichen verstricken sich ihre künstlerischen…
Prohibitionsparty – Bilddokumente aufgetaucht!
Vor 10 Jahren sank die Titanic, das Lieblingsschiff unseres Don Corleone, ohne den Kampf um das blaue Band für die schnellste Atlantik-Überquerung zu Ende führen zu können. Die „Freunde der italienischen Oper“ haben gemeinsam mit ihrer neu erworbenen Reederei Withe- Star-Line nun die T2 auf Kiel gelegt, die zu Ehren ihres verschollenen Schwesterschiffes diesen Rekord brechen sollte. Die Ankunft des Schnelldampfers T2 aus Europa wurde für den 03.März, ca. gegen 23.58 Uhr erwartet. Das planmäßige Ablegen zur Weiterfahrt nach Acapulco sollte um 03.45 Uhr erfolgen. Passagieren der 1.Klasse verkürzte unser Kapitän die Wartezeit mit einem gehobenen künstlerischen Programm, Dank eigener Stimme und der exklusiven Band Long John & his Ballroom Kings. Angehörige und Freunde der Mitreisenden konnten sich an den zollfreien Angeboten im Freihafengelände und den Hafenbars erfreuen, an der Hafenrundfahrt teilnehmen, unserem Leuchtturmwärter einen Besuch abstatten und sich die Wartezeit mit Livemusik von Ms. Louise Gold und die Herren Quarz, sowie den ominösen Mariachi dos Mundos verkürzen.
Leider fiel gegen Mitternacht das Leuchtmittel unseres Leuchtturmes aus, so dass die T 2 den Weg in den Hafen nicht finden konnte. Dem Leuchtturmwärter Mister Rosebud wurden natürlich sämtliche Pensionsansprüche gestrichen. Besonders tragisch dabei: Die Titanic 2 hatte eine Ersatzlieferung der Lampen an Bord.
Die Freunde der italienischen Oper denken über die berechtigt gestellten Schadensersatzforderungen der Passagiere nach und nach und nach….