Auf Grundlage der ausführlichen Analyse der Hoyerswerdaer GIHK-Werkstatt hat der Kulturfabrik e.V. das Projekt „Stadtteilanker“ entwickelt. In der Analyse ist der erhebliche Rückgang in den Wohngebieten an großen Einrichtungen, Trägern und Vereinen, welche kulturelle oder soziale Angebote regional und überregional vorhalten können, deutlich geworden. Dennoch gibt es…
Projekte Archiv: 2011 – Projekttag „Toleranz: Alter & Jugend“
Neues Projektangebot in der Kulturfabrik
Wie fühlt man sich, wenn man alt ist? Welche Vorteile hat das Jungsein, welche Nachteile das Altern? Was können wir von alten Menschen lernen? Wie lassen sich Generationskonflikte lösen? Diese und viele andere Fragen werden im Projekttag „Toleranz: Alter & Jugend“ gestellt. Mit verschiedenen Modulen und Methoden suchen Jugendliche nach Antworten.
- Film mit Filmgespräch
- Mindmapping zum Thema Jugend und Alter (Vor- und Nachteile, Konfliktpotenzial, Möglichkeiten des Miteinanders etc.)
- „Knorke – Dufte – Hypergeil“ – Ein Ausflug in die Jugendsprachen und ihre Bedeutung
- „Im Alterssimulator“ – Wie ist es, sich alt zu fühlen? Altersbeschwerden werden simuliert und Alltagssituationen nachgestellt
- „Die Jugend von heute“ – Generationen im Konflikt: Ein Rollenspiel
- „Stufen“ – kreatives Gestalten zu Herrmann Hesses Gedicht
Altersstufe: 7./8. Klassen
Kosten: 2,50 pro Teilnehmer
Dauer: nach Absprache