Characters – Ludwig Kupfer (Dresden) Der mehrdeutige englische Titel CHARACTERS spielt auf Bildelemente an, die an typografische und architektonische Formen erinnern. In Bilderreihen von sich wiederholenden Formaten lässt Ludwig Kupfer ganz eigene, individuelle Charaktere entstehen, die nebeneinander gesehen noch deutlicher erscheinen und gelesen werden können. Kupfer bildet in seiner Malweise…
Service
Neues aus der Kulturfabrik
>>> Alle News anzeigen
Kunstraum
Die Kufa-Ausstellung

Veranstaltungs-Höhepunkte
6.12.2023 | 19:30 Uhr
Daniel Helfrich – Trennkost ist kein Abschiedsessen

Was wäre passiert, wenn Adam sich von Eva getrennt hätte? Wäre uns allen dadurch viel erspart geblieben? Oder wie trennt sich eigentlich ein Informatiker? Durch Steuerung – Alt – Entfernen? In seinem neuen Programm „Trennkost ist kein Abschiedsessen“ befreit Daniel Helfrich das Thema „Trennung“ von seinem schlechten Ruf und entdeckt…
16.12.2023 | 19:30 Uhr
Extra Konzert: Felix Räuber „Wie klingt Weihnachten!“

„Felix Räuber – So klingt Weihnachten“ – Das berührende Konzerterlebnis des Jahres! Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und in diesem Jahr bietet sich ein Konzerterlebnis der Extraklasse, präsentiert von einem der bekanntesten Hitschreiber und Stimmen Deutschlands – Felix Räuber. Der ehemalige Frontmann und Sänger der Pop-Band Polarkreis 18,…
31.12.2023 | 21:00 Uhr
Silvesterparty mit Time Rag Department

Bei den zwanzig ehemaligen Prohibitionspartys der Kufa erfreuten sich die jeweiligen Livebands mit Swing und Ragtime, Rockabilly und Electro-Swing aller größter Beliebtheit. Warum also nicht auch mal eine Silvesterparty mit dieser verführerischen Tanzmusik? Wir laden gemeinsam mit der Berliner Band Tim Rag Department dazu ein. Das Time Rag Department fand…
Weitere Kufa-Termine
- 30.11.2023: Die Mittagsfrau
- 1.12.2023: Geralf Pochop - multimediale Lesung
- 2.12.2023: AKUSTIK ROCK TRIO und ART ON FIRE
- 6.12.2023: Brigade Instandhaltung - Repair Café
- 6.12.2023: Daniel Helfrich – Trennkost ist kein Abschiedsessen
- 7.12.2023: Das Nonnenrennen