Liebe Dinner-Freunde, es tut uns sehr leid, aber alle geplanten Dinner-Veranstaltungen müssen leider ausfallen. Auch wenn es Anfang Dezember weitergehen dürfte, die Theatergruppe darf nicht proben. Wir suchen nach Ersatzterminen im 1. Halbjahr 2021, aber alle Karten werden erst einmal zurückgezahlt. Mo.- Do 14-18 Uhr, Freitags 14-16 Uhr Danke für…
„Sie bestatten?“ – ein schwarzhumoriger Theaterabend!
Das Kufa-Kleinkunsttheater einmaldiewoche präsentiert:
„Sie bestatten?“ Eine schwarze Komödie nach Sylvia Bruyant
„Die Friedhöfe sind voll von unersetzbaren Leuten, die alle ersetzt wurden.“ G.Kreuzmair
Wie bewerkstelligt man die Aushebung eines Grabes mit nur einer einzigen Schaufel? Wie schafft man eine 140 kg schwere Person in den Kremationsofen? Wie erklärt man den Enkelkindern, dass sie ihre Oma nicht mit dem Hund begraben können?
Probleme die für die gutherzige, wenn auch vom Berufsalltag abgestumpfte Gertrud Nagel und ihren getreuen Assistenten Gottfried Kreuzmair Alltag sind. Doch in ihrem kleinen, provinziellen Bestattungsinstitut gibt es noch größere Herausforderungen.
Die Auftragslage für das altmodische Institut war noch nie sehr rosig, doch nun steckt die Firma tief in den Schulden. Die Bank will ihr Geld zurück und zu allem Überfluss ist Gertruds Ehemann und Geschäftspartner Bernhard Nagel spurlos verschwunden.
Aber nicht genug. Ein widerwillig geduldeter, wenn auch potentieller „Kunde“ nistet sich im Bestattungsinstitut ein, um sich auf sein bevorstehendes Ende vorzubereiten. Obendrein ist Gertrud gezwungen, die ungehobelte und provokante Tochter des Bankdirektors als Praktikantin aufzunehmen. Und auch der treue Kreuzmair setzt ihr zu, dem die tiefen Risse in Gertuds Fassade nicht entgehen.
Und so gerät eine an allen Fronten kämpfende Frau an ihre Grenzen und kann nicht länger verhüllen, wie es wirklich um sie steht – und um ihr Bestattungsinstitut.
„Sie bestatten?“
Eine schwarze Komödie nach Sylvia Bruyant
Aufführungen:
30./31.7., 19:30 Uhr
Das Team:
Gertrud Nagel: Kerstin Höckner
Gottfried Kreuzmair: Herr Klaus Peter Rosenstengel
Jasmin Wolf: Helene Déus
Gottfried Graumann: Jens-Uwe Röhl
Erni (ein Hinterbliebener): Alko Hilscher
Radiosprecher: Dietmar Michaelsen
Regie: Mario Petermann & Olaf Winkler
Produktionsleitung, Bühne, Technik: Mario Petermann