Hoyerswerda ist eine Stadt, die in Ostdeutschland mit eine der größten Schrumpfung ihrer Bevölkerung seit der Wende leben muss. Von 70.000 Einwohnern leben momentan noch ca. 30.000 in der Kernstadt. Dieser Bevölkerungsschwund führte zu einem enormen Abriss von Häuser und sozialen Einrichtungen. Übrig blieben Brachen und Leerflächen, nicht mehr benötigte…
Kinder- & Jugend Highlight: 2019 – Spurensuche
Einladung zur Präsentation unseres Projektfilmes
Seit Mai diesen Jahres beschäftigen sich 5 Jugendliche im Projekt Spurensuche mit dem Verlust der sorbischen Sprache durch den Nationalsozialismus. Dafür wurden Zeitzeugen gesucht, Interviews durchgeführt, Bücher gewälzt und Museen besucht. Mit Hilfe von Angela Schuster entstand dabei ein bewegender Film, der nun öffentlich gesehen werden kann.
Wir laden dazu recht herzlich am 15.1.2020 um 18.00 ins Cafe Auszeit der Kulturfabrik ein.
Das Programm „Spurensuche“ der Sächsischen Jugendstiftung wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.