2018 – Theater Dinner „Es war die Lerche“

mit dem Kleintheater einmaldiewoche.

Ein verrücktes Stück, Drei- Gänge Menü und ein Gruß aus der italienischen Küche!

„Es war die Lerche“
Zuerst die gute Nachricht: Romeo und Julia sind nicht gestorben!
Nun die schlechte: Sie sind verheiratet.

„Es war die Lerche“ …..oder war´s die Nachtigall?
Das ist hier die Frage, über die sich Romeo und Julia – Überlebende ihres Doppelselbstmordes – nach 30 Ehejahren streiten. Auch sonst hängt bei den Montagues der Haussegen schief. Das Megaliebespaar der Weltliteratur ist geplagt von ständigen Geldsorgen und einer tief in der Pubertätskrise steckenden Tochter. Und auch im Ehebett herrscht Flaute. Was Wunder, dass William Shakespeare sich aus dem Grab bemühen muss, um zu retten, was zu retten ist. Nur hat auch dieser angesichts seiner außer Kontrolle geratenen Schöpfung ein wenig den dichterischen Überblick verloren …

Menü:

Gruß aus der Küche

Crema di Pormodori, Tomatensuppe mit Mozzarella und Basilikum verfeinert

Entenbrust a la Montagues (mit Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Rosmarin Salz und Pfeffer ) mit Rosmarinkartoffeln und mediterranen Gemüse
oder
vegetarischer Linsenbraten a la Capulets mit Rosmarinkartoffeln u d dem mediterranes Gemüse

Nadalin aus Verona an Mango-Mousse mit Schokosauce

Preis: 37 € Menü 1 / 34 € Menü 2 (vegetarisch)

27., 28. & 29.11.2018

Einlass 18 Uhr / Beginn 18.30 Uhr / Ende gegen 22 Uhr

(AUSVERKAUFT!)