Die Künstlerin Alexandra Müller und der Künstler Lucas Oertel haben sich Köpfe gemacht, lustige, ernste, liebenswürdige und gefährliche, die sie jetzt in einer gemeinsamen Ausstellung in Hoyerswerda zeigen. Alexandra Müller arbeitet hauptsächlich im Medium der Bleistiftzeichnung und verarbeitet unter anderem Referenzen aus Popkultur, japanischer Druckgrafik und Graphic Novels und widmet…

4.2.2023 | 15:00 Uhr
Auftakt „Festival der falschen Wahrheit“
Willkommen in der Außenstelle vom ‚Amt für die ganze Wahrheit‘ Die Kulturfabrik wird für einen Tag (04.Februar, Samstag, 15-23 Uhr) zur Außenstelle des Dresdner Amts für die ganze Wahrheit. Das gesamte Haus wird umgekrempelt und hinter jeder Tür wartet ein Erlebnis der etwas anderen Art: Findet heraus, was Balkone mit…

10.2.2023 | 19:00 Uhr
After Work Lounge
After Work Lounge, mit DJ HEARTBEATZ & DJ Special Guest Entfliehe dem Alltag und triff Dich mit Deinen Freunden beim angesagtesten Feierabend-Treff der Stadt! Damit Du auf Temperatur kommst, spielen wir feinste Disco-House-Music für Dich. „Good Vibrations“ for you! Thank God it’s Friday! Nächster Termin: 3.3.2023

11.2.2023 | 20:00 Uhr
Swingparty: Marina & The Kats
Die Band, die ursprünglich zu dritt erste Schritte unternommen hat und zwischenzeitlich zum Quartett angewachsen ist, zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands in Österreich, wenn nicht Europas. Wer je in den Genuss einer ihrer zahlreichen, vor Energie berstenden Shows gekommen ist, wird das bestätigen. Gleich drei der…

12.2.2023 | 15:00 Uhr
Reisevortrag GAMBIA
GAMBIA- EINE REISE IN DIE VERGANGENHEIT Ralf Gerstmann war im November ´22 wieder für 3 Wochen in Gambia und ist mit emotionalen Eindrücken und Fotos zurückgekehrt. In seinem Reise und Fotobericht will er auf die Schönheit und auf die Probleme in diesem Land hinweisen und dafür entsprechende Spenden sammeln. Eintritt:…

17.2.2023 | 20:00 Uhr
„Danke für das Schlagzeug“-Konzert
Zu den tollen Momenten in 2022 gehörte für uns die erfreuliche Spendenbereitschaft nach unserem Aufruf „Ein neues Schlagzeug für den Bandproberaum“. Nach Lieferengpässen und dem dann falsch gelieferten Modell steht das neue Drumset nun schon eine Weile im Proberaum und hat seine ersten Stunden hinter sich. Alle Musiker sind begeistert…

18.2.2023 | 20:00 Uhr
Gundis Lieder für Europa
VERSCHOBEN von 2022 auf Februar 2023 Sollten Sie bereits Karten über unsere Plattform Tix For Gigs gekauft haben, wird Ihnen das Geld automatisch überwiesen. Karten, die Sie direkt bei uns erworben haben können zu den Öffnungszeiten zurückgegeben werden. Karten, die über Buschfunk erworben wurden, müssten sich bitten bei Buschfunk melden!…

19.2.2023 | 15:30 Uhr
Die Froschkönigin
Ein Handpuppenspiel für alle ab 5 Jahren von und mit Anne Swoboda (Theater 7Schuh) Willkommen zur silbernen Hochzeit der Froschkönigin! 25 Jahre hält der Zauber – Glück gehabt! Aber wie hat sie ihn gefunden, ihren verzauberten Märchenprinzen? Und wie hat sie ihn erlöst? Warf sie ihn an die Wand oder…
21.2.2023 | 16:00 Uhr
Technik trifft Soziales – rund um Smartphone und Tablet
Mit diesem Angebot einer offenen Begegnung wollen wir als Technikbotschafter jene, vor allem ältere Menschen, unterstützen, die mit ihren Smartphones oder Tablets an irgendwelchen Stellen nicht weiterkommen oder die Hilfe bei der Bedienung ihres Gerätes wünschen. Die Begegnung hat nicht den Charakter einer Schulung zu einem speziellen Thema. Wir werden…

21.2.2023 | 19:00 Uhr
Fernseher aus, Sternschnuppen an
„Alle die kommen woll`n solln kommen können.“ 21. Februar 1955 – Geburtstag des Liedermachers Gerhard Gundermann Mitsingabend mit dem Bürgerchor Hoyerswerda und Christian Völker-Kieschnick zu Gundis Geburtstag. Eintritt frei! Stattdessen bitten wir um eine Spende.

24.2.2023 | 19:15 Uhr
Kneipenquiz Nummero 13
Es wird voll, es wird toll – und es gibt feinstes Allgemeinwissen! Kommet zuhauf! +++ Obacht: auf vielfachen Wunsch verlegen wir das Quiz um eine Stunde nach vorn. Also nich vergessen: der Einlass ist ab 18.30 Uhr, losgelegt gegen 19.15 bis 19.30Uhr. +++ VVK startet am 30.1., 14 Uhr! Es…

26.2.2023 | 16:00 Uhr
Reisevortrag: Weltumsegelung
Einmal um die Welt – das Abenteuer meines Lebens Eintritt: 10,- In einem kurzweiligen Multimedia-Vortrag begleiten wir Jörg Domann aus Sabrodt auf seiner Weltumsegelung. Sie führt uns zunächst über den Atlantik in die Karibik. Nach dem Durchqueren des Panamakanals segeln wir zu traumhaften Inseln des Südpazifiks. Anschließend geht es vorbei…

2.3.2023 | 16:00 Uhr
Zweiradmechanik mit Klaus
Platten Reifen? Bremse schleift? Licht leuchtet nicht? Bei uns bekommst Du Hilfestellung! Jeden ersten Donnerstag im Monat unterstützt Klaus Euch gern und macht mit Euch euer Fahrrad wieder fit. Treffpunkt ist ab 16:00 Uhr in der Werkstatt im Bürgerzentrum. Zusätzliche Termine können mit Klaus gern selbst telefonisch vereinbart werden: 0…

5.3.2023 | 16:00 Uhr
Kanada & Alaska – 3000 km Wildnis und Freiheit am Yukon
Kanada und Alaska sind ein Traum. Seit 20 Jahren reise und fotografiere ich hier. Für meine neueste Multivisionsshow bin ich über Monate in einem winzigen Schlauchboot dem Yukon gefolgt, vollgestopft mit Vorräten und Kameraausrüstung und reise von Kanada über die legendäre Goldgräberstadt Dawson City einmal quer durch Alaska bis zur…

8.3.2023 | 16:00 Uhr
Frauentags-Kabarett: Partnerwahlk(r)ampf
Tickets: 16 Uhr 19.30 Uhr Wer für sich einen Partner sucht, hat zunächst einmal den Krampf der Wahl. Frau und Mann in allen Konfektionsgrößen, Altersklassen und Geruchsnoten, ob neu oder gebraucht – der Markt bietet ein reichhaltiges Angebot an paarungswilligen Singles. Hohe Scheidungsraten sorgen für ständigen Nachschub. Wer wählen…

11.3.2023 | 20:00 Uhr
ANNA MATEUR: KAOSHÜTER
Sie tanzt. Sie singt. Sie spontant. Und macht Musik mit der wohl geilsten Stimme seit Nina Hagen …! Anna Mateur ist diese großartige, wundersame Erscheinung, die mit ihrem sagenhaften Stimmvolumen und abgrundkomischen Witz-Ernst alles in den Schatten stellt, was sich hierzulande als Groß-Kunst, Klein-Kunst, Neben- oder Zwischen-Kunst zu behaupten versucht….
12.3.2023 | 15:00 Uhr
Pegasus-Lesung
Die Hoyerswerdaer Autorengruppe PEGASUS lädt unter dem Motto „Tierisch tierisch: Leopard, Puma & Co.“ ins Café Auszeit der Kufa ein zur Frühjahrs-Lesung. Es gibt wieder die neuesten Kurzgeschichten, Gedichte, Satiren, Liedtexte und andere Arbeiten aus eigener Feder. Gastleser sind willkommen (bitte eine Stunde vor Beginn im Café melden!). Für Kaffee…

18.3.2023 | 21:00 Uhr
ELTERNABEND – Tanzen für Erwachsene
Das Original seit 2004, mit dem Konzept weiterhin einen zweispurigen Weg zu fahren. Im Saal der Sound für die Masse, diesmal mit DJ Finki querbeet und im Cafe Auszeit ein Alternativangebot für den „anderen“ Musikgeschmack. Dort beglücken wir die Rock- und Oldie-Freunde mit DJ Walking Tall . Mit Freude und…

19.3.2023 | 15:30 Uhr
MAX UND MORITZ – Eine Bubengeschichte in 7 Streichen.
Wilhelm Busch – gelesen, gezeigt, gespielt vom Kurbeltheater Dresden für Kinder ab 5 Jahren und unbedingt auch für Erwachsene Geschichte. Die wohl bekannteste Bildergeschichte von Wilhelm Busch erzählt von zwei bösen Buben, die grobschlechten Unfug treiben. Ein böser Streich folgt dem andern wobei die beiden immer lachend davon kommen. Bis…

24.3.2023 | 19:30 Uhr
Lesung: Wladimir Kaminer
„Wie sage ich es meiner Mutter“ Wladimir Kaminers Mutter versteht die Welt nicht mehr. Ihre Enkel ziehen vegane Rühreier einer ordentlichen Bulette vor, den früher so geliebten Zoo wollen sie als Ort der Tierquälerei abschaffen, und sogar Omas umweltfreundliche elektrische Fliegenklatsche wird kritisiert. Lange ersehnte Flugreisen gelten plötzlich als böse,…

25.3.2023 | 18:30 Uhr
Kunstraum 30: Leerraum
Der „Kunstraum Braugasse“ feiert am 25.03.23 seine 30.Ausstellung. Seit der ersten Ausstellung 2016 wird diese durch den Künstler Michael Kruscha kuratiert. Seitdem konnten sich 61 Künstler aus dem In- und Ausland präsentieren, dokumentiert in 3 umfangreichen Katalogen. Am 25.3. findet nun um 18,30 Uhr die 30. Vernissage statt. Dafür hat…

25.3.2023 | 20:00 Uhr
Lucas Imbiriba (Brasilien), Gitarre
Während seiner akademischen Laufbahn wurde Lucas Imbiriba mit mehr als 10 Preisen bei Musik- und klassischen Gitarrenwettbewerben in Europa ausgezeichnet. Während dieser Zeit beherrschte er die klassische und die Flamenco-Gitarre und gab Solokonzerte und Konzerte mit dem Orchester in mehr als 20 Ländern rund um den Globus. An diesem Punkt spürte…

1.4.2023 | 20:00 Uhr
GALA GOGOW
Mit GALA und GOGOW treffen City, Monokel und NO55 aufeinander wie man es kaum erwarten konnte! Verstärkt von Olli Becker (Monokel, Jessica, Hansi Biebl) an den Perkussionsapparaten und René Decker ( NO55, Elefant, Lift…) am Saxophon und Keyboards kommen eigene und internationale Songs, die man nicht vergessen sollte, in nie dagewesenen Arrangements um…

22.4.2023 | 20:00 Uhr
DIE DISTEL
Deutschland sucht den Supermieter Die Qual kommt mit der Wahl Eine schöne Altbauwohnung in Berlin Mitte, der Traum eines jeden Berliners. Marco Hilpers wohnt in ihr, sie gehört ihm noch nicht, aber sein Vater hat sie für ihn gekauft und eines Tages wird er sie erben. Trotzdem ist Marco pleite…

5.5.2023 | 20:00 Uhr
HORST EVERS
Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt Horst Evers erzählt mitten aus dem Hier und Jetzt: Erlebnisse, Vorfälle und Beobachtungen, in denen er liebevoll, mit viel Witz und einer Prise Weisheit unseren Alltag, unsere zunehmend verstörende Gegenwart ins Komische verklärt. Horst Evers erzählt Geschichten: Liest, ruft,…

6.5.2023 | 11:00 Uhr
Landebahn für Großstadtmüde
Veranstaltung von Raumpionierstation Oberlausitz , Kulturfabrik Hoyerswerda & Stadt Hoyerswerda (WHY?!) (Text: Raumpionierstation Oberlausitz) Nach einem Jahr Pause laden wir Euch wieder ein, in der Oberlausitz zu landen, Euch mit schon angekommenen Menschen zu vernetzen und die Spur aufzunehmen: Ist das Leben in einer kleinen Stadt auf dem Land…

20.5.2023 | 20:00 Uhr
BühneNvolk Bautzen: Der Sohn
Komisches Drama von Oliver Bukowski Alltag einer Lausitzer Familie. Während Vater Thomas den Suizid seines Kollegen Neumi wegen Jobverlust am Tagebau-Bagger betrauert, feiert Tochter Tine ihren Papa als Öko-Helden und Totengräber des fossilen Kapitalismus. Thomas unfreiwillige Degradierung vom intelligenten Ingenieur zur Reinigungskraft durch den klimabedingten Strukturwandel bringt ihm eine handfeste…

4.6.2023 | 10:00 Uhr
12.KunstLandStrich 2023
Eine kulturelle Landpartie zu Galerien, Ateliers, Werkstätten & Ausstellungen Sonntag. 04.06.2023, 10 – 18 Uhr, Hoyerswerda und Umgebung Eine kulturelle Landpartie in und um Hoyerswerda zu bekannten & unbekannten Plätzen, verwunschenen Orten, liebgewonnenen Stationen und neuen Standorten, Aktionen & Projekten, Künstlerbegegnungen, Livemusik, Fotowettbewerb, Kreativangebote, Essen & Trinken Machen Sie mit…