Auf Grundlage der ausführlichen Analyse der Hoyerswerdaer GIHK-Werkstatt hat der Kulturfabrik e.V. das Projekt „Stadtteilanker“ entwickelt. In der Analyse ist der erhebliche Rückgang in den Wohngebieten an großen Einrichtungen, Trägern und Vereinen, welche kulturelle oder soziale Angebote regional und überregional vorhalten können, deutlich geworden. Dennoch gibt es…
Projekte Archiv: 2012 – Verbindung halten – ein Ost/West Projekt
2004 – die Schuhfabrik Ahlen und die Kulturfabrik Hoyerswerda starten das durch die Kulturstiftung des Bundes geförderte Projekt „Die Einheit beginnt zu zweit“. Viele interessante Kunst- und Kulturprojekte wurden seitdem gemeinsam realisiert.
2012 – der rege Austausch findet kein Ende: gegenseitige Besuche, Austausch von Künstlern, gemeinsame Seminare, eine gemeinsame Radtour auf dem Mauerradweg um Berlin.
Viel können wir voneinander lernen und auch gemeinsam Lösungen finden. Der heutige Abend steht ganz unter dem Motto „Verbindung halten“, was für beide Partner schon längst eine alltägliche Sache geworden ist. Begleitend dazu startet dieser Tage die Möglichkeit für alle Besucher und Interessierte beider Einrichtungen sich mittels Skype auszutauschen. Die Schuhfabrik und die Kulturfabrik stellen dafür in ihren Gasträumen die notwendige Technik dauerhaft zur Verfügung. Eine Echtzeitverbindung quasi, welche es ermöglicht, live in 600 km entfernte Veranstaltungen zu blicken und viele interessante Dinge kennenzulernen.
Mit diesem Abend möchten wir eine kleine Anregung schaffen.
In Ahlen präsentiert der Chor des Bürgerzentrums Lieder aus dem „Osten“ (u.a. natürlich Gundermann) und in Hoyerswerda die Band Young & Younger Lieder aus dem „Westen“ (u.a. natürlich Rio Reiser).
Gemeinsamkeiten werden entdeckt, Freundschaften gepflegt und entwickelt. Freuen Sie sich mit uns auf diesen besonderen Abend – halten Sie Verbindung.